Full text: Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1869. (3)

die Hergabe und Unterhaltung des Post- 
dampfschiffes findet für eine solche Zwischen- 
zeit, sofern dieselbe im Einzelnen nicht 
über die Dauer eines Monats hinausgeht, 
fortgesetzt statt. 
Sollte dagegen das Schiff zufolge eines 
Unfalles dergestalt dienstunfähig werden, 
daß es von der Linie gänzlich zurückgezogen 
werden müßte, so hört von dem betreffen- 
den Tage ab auch die Zahlung des ge- 
dachten Beitrages auf, wogegen gleichzeitig 
die Verpflichtung der Norddeutschen Post- 
verwaltung fortfällt, für Hergabe und 
Unterhaltung eines Schiffes auf der in 
Rede stehenden Linie zu sorgen. Wie es 
alsdann hinsichtlich der anderweiten Ge- 
staltung der auf den Seepostdienst zwischen 
Norddeutschland und Schweden bezüglichen 
Verhältnisse gehalten werden soll, darüber 
wird demnächst eine besondere Verständi- 
gung der beiderseitigen Postverwaltungen 
stattfinden. 
Ein Reserveschiff für den Dienst auf 
der gedachten Linie wird nicht unterhalten. 
Ueber den Fahrplan des Schiffes, so- 
wie über die Passagegeld- und Frachttarife 
werden die beiderseitigen Postverwaltungen 
die nöthigen Vereinbarungen treffen. 
Die Abfertigung der Brief- und Fahr. 
postgegenstände geschieht an den Hafen- 
punkten durch die beiderseitigen Post- 
anstalten. 
Für die Abfertigung der Reisenden und 
deren Gepäck, sowie der Frachtgüter wird 
in Stralsund durch die Norddeutsche Post- 
verwaltung und in Malmoe durch die 
Schwedische Postverwaltung je eine beson- 
dere Expedition bestellt. 
Die gesammte Einnahme welche bei den 
Dampfschiffahrten in der einen und in der 
anderen Richtung an Passagegeld, Gepäck- 
fracht und Güterfracht für die Beförderun- 
gen von Stralsund nach Malmoe et v. v.
 
skaffande af postförsändelserna. Ut- 
betalningen af det förenämnde kost- 
nadsbidraget för fartygets uppla- 
tande och underhäll inställes icke 
med anledning af ett dylikt afbrott, 
sa vida, i hvart särskildt fall, det- 
samma ej öfverstiger en mänad. 
Skulle deremot, till fölid afzolycks- 
händelse, fartyget blifva helt och 
hället oanvändbart, sä att med det- 
samma förbindelsen icke vidare kunde 
underhallas, sa upphör med samma 
dag ocksa utbetalningen af det 
nämnda bidraget, hvaremot jemv#l 
samtidigt Nordtyska Postverket fri- 
kallas fran aliggandet att uppläta 
och underhälla fartyg för den ifräga- 
varande linien. Huru i sädant fall 
ma börn förfuaras ifraga om ordnande 
pba annat sätt af de förhällanden. 
som anga sjöpostförbindelsen mellan 
Nordtyskland och Sverige, derom 
skola da de bägge Poststyrelserne 
särskildt öfverenskömma. 
Nägot reservfartyg skall icke für 
den ifrägavarande linien underhällas. 
Rörande fartygets turer, likasom 
i fräga om taxorne för passagerare- 
och godsbefordran skola de bägge 
Poststyrelserne träffa nödiga öfve- 
renskommelser. 
Affärdandet af bref- och paket- 
Postförsändelser besörjes i hamnor- 
terne af vederbörande postanstalter. 
För befordringen al resande och 
deras gods äfvensom af fraktgods 
skall en särskild expedition anordnas 
i Stralsund af Nordtyska Postverket. 
och i Malmö af Svenska Postverket. 
All den inkomst, som, vid farty- 
gets resor i den ena eller andra 
riktningen frän Stralsund till Malmö 
eller tvärtom, inflyter i passagera- 
reafgifter samt frakt för bagage och
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.