Full text: Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1870. (4)

— 109  
succession testamentaire ou ab 
intestat, sans due T’autorité locale 
ait à intervenir dans lesdites 
.Prations, à moins que des su- 
jets du Pa#s ou d une tierce 
Puissance, waient à faire valoir 
des droits dans la succession; car, 
en ce cas, s'il survenait des dif- 
ficultes, provenant notamment de 
duelque réclamation, donnant-lieu 
à contestation, les consuls gené- 
rauxz, consuls. vice - consuls et 
agents consulaires n’ayant aucun 
droit pour terminer ou rescoudre 
ces dilficultes, les tribunaux du 
Pays devront en connaitre selon 
dwil leur appartient 4y pourvoir 
ou de les juger. 
Lesdits agents consulaires agi- 
ront alors comme representants 
de la succession testamentaire ou 
ab intestat, c'est-à-dire que, con- 
servant T’administration et le droit 
de liquider definitivement ladite 
succession, comme aussi celui 
Teffectuer les ventes Teffets dans 
les formes precédemment indi- 
qdues, üs veilleront aux intérets 
des héritiers et auront la faculté 
de designer les avocats charges 
de soutenir leurs droits devant 
les tribunaux. II est bien entendu 
qu’ils remettront à ces tribunaux 
tous les papiers et documents 
Propres à eclairer la question 
soumise à leur jugement. 
Le jugement prononcc, les con- 
suls genéraux, consuls et vice- 
consuls on agents consulaires 
devront Texecuter siils ne forment 
Pas appel, ct ils continueront 
alors de plein droit la liquidation, 
qui aurait été suspendue jusqdu’'a 
la conclusion du litige; 
wortlichkeit verwalten und liquidiren 
lassen, ohne daß die Ortsbehörden 
sich einmischen dürfen, es sei denn, 
daß Landesangehörige oder Angehö- 
rige eines dritten Staates Ansprüche 
an den Nachlaß geltend machen, in 
welchem Falle die Generalkonsuln, 
Konsuln, Vizekonsuln oder Konsular- 
agenten nicht das Recht der Ent- 
scheidung haben, wenn Schwierig- 
keiten namentlich aus Reklamationen 
entstehen, die zu Streit zwischen den 
Betheiligten Anlaß geben, vielmehr 
steht den kompetenten Landesgerichten 
die Entscheidung bezüglich solcher 
Ansprüche zu. 
Die gedachten Konsularbeamten 
fahren jedoch fort, als Vertreter des 
testamentarischen oder Intestat-Nach- 
lasses zu handeln, d. h. sie behalten 
inzwischen die Verwaltung und das 
Recht, den Nachlaß endgultig zu 
liquidiren, ingleichen das Recht, die 
Nachlaßgegenstände unter Beobach- 
tung der oben vorgeschriebenen For- 
men zu verkaufen, sie haben auch 
die Interessen der Erben wahrzu- 
nehmen und sind befugt, zur Ver- 
tretung der Rechte derselben vor den 
Gerichten Advokaten zu bevollmäch- 
tigen. Selbstverständlich müssen sie 
den Gerichten alle Papiere und Do- 
kumente übergeben, durch welche die 
der Entscheidung derselben vorliegende 
Frage aufgeklärt werden kann. 
Nach gefällter Entscheidung müssen 
die Generalkonsuln, Konsuln, Vize- 
konsuln oder Konsularagenten dieselbe 
vollstrecken, wenn sie nicht Berufung 
eingelegt haben, auch haben sie das 
Recht, die etwa bis zur Entscheidung 
des Streits unterbrochene Liquidation 
fortzusetzen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.