Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Erster Jahrgang. 1873. (1)

Tentral-Blatt 
für das 
Deutsche Reich. 
Htenanchchen 
Reichskanzler- Amt. 
Za beziehen durch alle Postanstalten und Sushandlangen. — Pränumerations-Prels für den Jahrgang Zwei Thaler. 
I. Jahrgang. n Berlin, Freitag, den 15. August 1873. r As 32. 
Inbalt: 1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen: Mittheilungen 
4. Len Wesen. Bekanntmachung, betr. Ortsbriefbestellung in 
über das Auftreten der Cholera; Verweisung 2% Aus- 259. 
lästem uus bem Reichsgebiei“##— Seite 361. 5. Krrwi, Wesen: Ernennungen c4o. 260. 
Golddüdddden 258. 6. Marine und Schisfahrt: Mittheilung über die Vermessungs- 
Behörde in Elbing; Quarantaine in Norwegen für Schisse 
3. Zoll- aune Eteuer · Wesen: Ertheilung von Vefugnissen, Ar. 
aus von der Cholera befallenen Plähen 
2. Ssch-ursen: Notiz über die Ausprägung von n. 
an Steuerämter 1ee. 
1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen. 
Mittheilungen 
über das Auftreten der Cholera. 
VI. 
1. Deutschland. 
Preußen: In Berlin sind bis zum 12. d. Mts. Mittags im Ganzen 72 Personen als an der 
Cholera erkrankt gemeldet; davon sind gestorben: 52, in Behandlung geblieben: 20. 
Königreich Sachsen: In der Stadt Dresden und den Gerichtsamts-Bezirken nrtben, 
Doehlen, Tharandt und Radeberg war der Bestand an Cholerakranken am 20. v. Mts.: 94. In der 
Woche vom 21. bis 27. v. Mts. sind erkrankt: 31, gestorben: 16, genesen: 59. 
Anhalt: In Dröbel, Kreis Bernburg, sind zwei Cholera-Erkrankungen vorgekommen, welche beide 
töbtlich verliefen. 
Hamburg: Der erste Cholerafall ist am 14. Juni konstatirt; bis zum 26. Juli sind erkrankt: 62, 
gestorben: 45, genesen: 11. Hinzugetreten sind in der Zeit vom 27. Juli bis 2. d. Mts. Erkrankungen: 104. 
2. Oesterreich-Ungarn. 
Der Bestand an Cholerakranken betrug in Ungarn am 1. v. Mts.: 915. In der Zeit vom 
1. bis 18. v. Mts. sind erkrankt: 13,644, gestorben: 5231, genesen: 6181; also am 18. v. Mts. in Behand- 
lung verblieben: 3147 
Die aalnih der Cholera-Erkrankungen in Ungarn betrug seit Ausbruch der Epidemle bis zum 
18. v. Mts.: 48,150; die der Todesfälle: 18,398. 
34
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.