Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dritter Jahrgang. 1875. (3)

                                        —172 — 
                   6.. Marine und Schiffahrt. 
Uebersicht 
über die Zahl der im Jahre 1874) von den Schiffsvermessungs-Revisions= und Schiffsvermessungs= 
Behörden nach §. 24 der Schiffsvermessungs-Ordnung vom 5. Juli 1872 (Reichs-Gesetzblatt S. 276) 
ausgefertigten Schiffs-Meßbriefe. 
I 
i 
I. Von den Schiffsvermessungs-Revisions-Behörden. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
· Zahl der ausgefertigten Meßbriefe. 
S 
2 Sitz der Behörden. n Für deutsche Für fremde 4 
* # Inege- 
8 Segel. Dampf. ¶Schiffe Segel. Dampf. ¶Schiffe sammt. 
schiffe. schiffe. überhaupt. schiffe. schiffe. überhaupt.) 
si 
1. Konigsberg i. Pr.. 90 1 911110 22 332 43 
2. Danzig 122 1 123 114 5 119 242 
3.5tettin 124 4 128 159 27 186 314 
4. Köslin 16 — 16 7 — 7. 23 
5.Stralsund 116 1 117 23 1 24 141 
6.| Schleswig 120 9 129 7 4 11 10 
7.] Lüneburg 22 1 23 — — — 23 
8.Stade 133 2 135 25 — 25 100 
9. Aurich 198 1 199 91 — 91 290 
10. Nostock 86 4 910 45 — 45 135 
11.] Wismar 26 1 27 24 — 24 51 
12. Oldenburg 65 — 65 — — — 65 
13.] Lübeck 17 4 21 179 24 203 224 
14. Bremen 64 25 89 1 — 1 90 
15.. Hamburg. 195 5½ 246 168 15 183 429 
Zusammen 1394 10 1499 1153 98 12561 2750 
  
*) Wegen des Vorjahres vergl. Central-Blatt für 1874 Seite 106. 
*“) Hierunter 2 für die Fahrt durch den Suezkanal. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.