Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zehnter Jahrgang. 1882. (10)

287 
  
Laufende Nr. 
Name und Stand 
2 
Alter und Heimath 
— 
des Ausgewiesenen. 
2. 
3. 
Grund der Bestrafung. 
4. 
Behörde, welche die 
Ausweisung 
beschlofsen hat. 
5. 
Datum 
des 
Ausweisungs. 
beschlusses. 
6. 
  
5. Johannes 
□ 
10. 
11. 
12. 
13. 
14. 
15. 
16. 
17. 
18. 
19. 
20. 
. Franz 
. Leopold Gago, 
  
Beckmann, 
Arbeiter, 
Brszynska, 
Bäckergeselle, 
Martin Hartl, Bäcker- 
geselle, 
Karl Kodrle, Schlosser- 
geselle, 
Tage- 
löhner, 
Franz Hlusicka, Buch- 
binder, 
Martin Six, Tagelöhner, 
Esriel David Holzer, 
Tagelöhner, 
Johann Kolar, Tage- 
löhner und Eisenbahn- 
arbeiter, 
Johann Reinisch, 
Handarbeiter, 
Rosa Kraus, geborene 
Pick, verehelichte, 
Salomon Weiß, Hau- 
firer, 6 
Kaver Renggli, Krecht, 
Josef Juillet, Schnei- 
der, 
Elisabeth Holger, 
Dienstmagd, 
Franz Dominicus Fra- 
cara, Maurer, 
  
26 Jahre, aus Schloßberg, 
Ungarn, 
geboren am 18. Februar 1850 
zu Westbyzym, Ungarn, 
geboren am 12. November 
1858 zu Berg bei Preßburg, 
Ungarn, 
geboren am 3. November 1857 
aus Kopek, Bezirk Melnik, 
Böhmen, 
27 Jahre, aus Parz, Bezirk 
Wels, Ober-Oesterreich, 
geboren am 29. Dezember 
1848, aus Prasek, Bezirk 
Neu-Bidschow, Böhmen, 
27 Jahre, aus Pirstling, 
Gemeinde Stubenbach, Be- 
zirk Schüttenhofen, Böhmen, 
geboren 1837, aus Krakau, 
Galizien, 
51 Jahre, aus Brabcow, 
Bezirk Schüttenhofen, Böh- 
men, 
48 Jahre, geboren und orts- 
angehörig zu Ehrenberg, 
Böhmen, wohnhaft zu Rum- 
burg (das.), 
geboren am 31. Mai 1857 
zu Prag, aus Klingischka, 
Bezirk Mühlhausen, Böh- 
men, 
geboren am 14. März 1856 
zu Dombrowa, Galizien, 
35 Jahre, geboren zu Schüpf- 
heim, Kanton Luzern, 
Schweiz, 
52 Jahre, geboren zu Besson- 
court, Arrondissement Bel- 
fort, Frankreich, 
39 Jahre, geboren zu Burg- 
dorf, Kanton Bern, Schweiz, 
28 Jahre, geboren zu Asiago, 
Italien, 
Landstreichen und Betteln, 
Landstreichen und Gebrauch 
falscher Legitimationspapiere, 
Landstreichen und Betteln, 
Landstreichen und Vergehen 
des einfachen Diebstahls, 
Landstreichen, Betteln und 
Führung verbotener Waffen, 
Landstreichen und Betteln, 
desgleichen, 
Landstreichen, 
Landstreichen und Vergehen 
des Diebstahls, 
Landstreichen und Betteln, 
Landstreichen, 
desgleichen, 
Landstreichen und Betteln, 
desgleichen, 
desgleichen, 
desgleichen, 
  
Königlich preußische Land- 
droßeit zu Osnabrück, 
Königlich preußische Re- 
gierung zu Minden, 
Königlich preußische Re- 
gierung zu Koblenz, 
Stadtmagistrat Passau in 
Bayern, 
derselbe, 
Königlich bayerisches Be- 
zirksamt Grafenau, 
dieselbe Behörde, 
Königlich bayerisches Be- 
zirksamt Karlstadt, 
Königlich bayerisches Be- 
zirksamt Pfarrkirchen, 
Königlich sächsische Kreis- 
hauptmannschaft zu 
Bautzen, 
Großherzoglich badischer 
Landeskommissär zu 
Karlsruhe, 
Kaiserlicher Bezirks-Präsi- 
dent zu Kolmar, 
derselbe, 
derselbe, 
derselbe, 
derselbe, 
  
22. Mai d. J. 
24. Mai d. J. 
27. Mai d. J. 
29. April d. J. 
6. Mai d. J. 
30. April d. J. 
30. Mai d. J. 
30. April d. J. 
9. Mai d. J. 
8. (ausgeführt 
am 31. Mai) 
d. J. 
9. Juni d. J. 
26. Mai d. J. 
6. Juni d. J. 
desgleichen. 
desgleichen. 
10. Juni d. J. 
  
Die durch den Beschluß des Kaiserlichen Bezirks-Präsidenten zu Metz vom 27. Mai d. J. (Central-Blatt von 1882 
S. 273 Z. 28) Ausgewiesene, verehelichte Julie Gojean, geborene Baland, ist, wie sich nachträglich herausgestellt hat, nicht 
aus Plaine, sondern aus Poutay in Frankreich gebürtig. 
  
  
Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.