Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Fünfzehnter Jahrgang. 1887. (15)

169 
4. Polizei 
- 
Wesen. 
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 
  
  
  
  
  
  
  
Name und Stand Alter und Heimath Behörde, welche die Datum 
* — Grund Ausweisun des 
— 8 Ausweisungs. 
J des Ausgewiesenen. der Bestrafung. beschlossen hat. beschlufses. 
□ 
1. 2. 1 ¾ 4. . 6. 
Auf Grund des §. 362 des Strafgesetzbuchs: 
1. [Matthäus Kra- geboren am 28. Oktober 1863 zu Snozete, Landstreichen und (Königlich preußischer Re-[Sö. Mai 
schewski, (Kraso-Steiermark, ortsangehörig ebendaselbst, Betteln, gierungs Präsident zuf d. J. 
vic, Kraschewitz), Königsberg, 
Bäckergeselle, 
2. Franz Armann, geboren 1870 zu Niederheidisch, Bezirk desgleichen, Königlich preußischer Re.10. Juni 
Weber und Arbeiter) Grulich, Böhmen, ortsangehörig eben- gierungs = Präsident zul d. J. 
- daselbst, Potsdam, 
3. Anna Katharina Sag-geboren am 8. September 1863 zu Groß.gewerbsmäßige Un. Königlich preußischer Re.4. Juni 
ner, unverehelicht, Auerschim, Bezirk Senftenberg, Böhmen, zucht und Nichtein. Pierungs- Präsident zusd. J. 
ortsangehörig ebendaselbst, halten der vorge= Breslau, 
schriebenen Reise. 
route, 
4. Dominikus Tren= geboren am 26. August 1850 zu Tram- 
tini, Maurer, billeno, Bezirk Roveredo, Tirol, orts. Landstreichen und An- 
und angehörig ebendaselbst, halten ihrer Kinder derselbe, desgleichen. 
Ehefrau Maria ge.36 Jahre, eben daher, zum Betteln, 
borene Kratochwvil, 
5. Josef Bazant, geboren am 29. September 1856 zu Betteln im wiederhol. derselbe, 11. Juni 
Schriftmaler, Starkenbach, Böhmen, ortsangehörigten Rückfalle, d. J. 
ebendaselbst, 
6. Johann Brzesko, geboren 1838 zu Rosgowie, Bezirk Ka- Landstreichen und Königlich preußischer Re23. Mai 
Arbeiter, schau, Ungarn, Betteln, Heerungs= Präsldent zu d. J. 
Ppeln, 
7. Karl Lochs, Färber-geboren am 21. April 1852 zu Jauernig, Hausfriedensbruch, Königlich preußischer Re-25. Mai 
geselle, Bezirk Freiwaldau, Oesterreichisch= Landstreichen und gierungs = Präsident zu d. J. 
Schlesien, ortsangehörig ebendaselbst, Betteln, Oppeln, 
8. Ssak Salomon desgeboren am 21. Dezember 1843 zu| Gewerbesteuerkontra- Königlich preußischer Re-6. Juni 
Jong, Handels.Groningen, Niederlande, ortsangehörig vention, Landstreichen gierungs- Präsident zu d. J. 
mann, ebendaselbst, und Gebrauch ge Osnabrück, 
10. 
11. 
12. 
13. 
  
. Edmund Kirschner, 
Buchhalter, 
Robert Nekuda, Kell- 
ner, 
Karl Franzl, Bäcker, 
Jakob Kraus, Schuh. 
macher, 
August Kühnel, 
Fleischergeselle, 
43 Jahre, geboren und ortsangehörig zu 
Außig, Böhmen, wohnhaft zuletzt zu 
Hilpoltstein, Bayern, 
22 Jahre, geboren und ortsangehörig zu 
Namiest, Bezirk Trebitz, Mähren, 
geboren am 21. Juni 1851 zu Winteritz, 
Vezirk Kaaden, Böhmen, ortsangehörig 
ebendaselbst, 
geboren 1860 zu Wien, Oesterreich, orts- 
angehörig zu Eipowitz, Bezirk Pilsen, 
Böhmen, 
geboren am 8. September 1836 zu 
Steinschönau, Bezirk Tetschen, Böhmen, 
  
fälschter Legitima- 
tions-Papiere, 
schwerer und einfacher 
Diebstahl (4 Jahre 
Zuchthaus laut Er- 
kenntniß vom 2. März 
1883) und Land- 
streichen, 
Landstreichen, 
desgleichen, 
Landstreichen und 
Betteln, 
desgleichen, 
  
ortsangehörig ebendaselbst, 
Stadtmagistrat Ansbach, 
Bayern, 
Königlich bayerisches Be- 
zirksamt Eggenfelden, 
Königlich bayerisches Be- 
zirksamt Viechtach, 
Königlich bayerisches Be- 
zirksamt Aichach, 
Königlich sächsische Kreis- 
hauptmannschaft Bautzen. 
  
71. März 
d. J. 
30. April 
d. J. 
26. Mai 
d. J. 
1. Juni 
d. J. 
13. Mai 
d. J. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.