— 22 —
Name und Stand Alter und Heimath Behörde, welche die Datum
Grund Ausweisung des
Bestrafung Ausweisung Ausweisungs=
Laufende Nr. des Ausgewiesenen. der beschlossen hat. beschlusses.
1. 2. 3. 4. 5. 6.
32. Emil Speich, geboren am 16. Dezember 1861 zu| Landstreichen, Kaiserlicher Bezirks=Präsi=|20. November
Pflasterer, Kleinhüningen, Schweiz, ortsangehörig| dent zu Colmar, v. J.
ebendaselbst,
33. Heinrich Georg geboren am 11. Mai 1868 zu Paris,| Landstreichen und |derselbe, 27. November
Champagne, Frankreich, ortsangehörig ebendaselbst,| Betteln, v. J.
Holzarbeiter,
34. Ferdinand Pick, geboren am 2. Januar 1858 zu Hlav=|desgleichen, derselbe, desgleichen.
Gürtler, nokostelnie, Bezirk Prag, Böhmen,
35. Johann Baptist geboren am 6. Februar 1858 zu|desgleichen, derselbe, desgleichen.
Richard, Feld=| Serqueux, Frankreich,
arbeiter,
36. Julius Ernst geboren am 11. Juli 1859 zu Cessé,| Landstreichen, derselbe, 30. November
Turpault, Knecht,| Bezirk Moncoutant, Frankreich, orts=| v. J.
angehörig ebendaselbst,
37. Johann Jakob geboren am 8. Dezember 1864 zu Em=| Landstreichen und |derselbe, 3. Dezember
Weidmann, |brach, Schweiz, ortsangehörig eben=| Betteln, v. J.
Drechsler, daselbst,
38. Anton Engelfried, geboren am 24. Februar 1828 zu|desgleichen, derselbe, 9. Dezember
Maler, Secondigliano, Provinz Neapel, Italien, v. J.
39. Alois Puß (Pusch), geboren 1861 zu Dolne=Dobrouci, Böh=| desgleichen, derselbe, desgleichen.
Schuster, |men,
40. |Meinrad Brunner,|geboren am 14. Juni 1837 zu Müm=| desgleichen, derselbe, 14. Dezember
Ziegler, | liswyl, Schweiz, v. J.
41. August Stanislaus|geboren am 24. Januar 1849 zu Or=| desgleichen, derselbe, 27. Dezember
Pitron, Schlosser,| léans, Frankreich, v. J.
42. Anton Berbach, geboren am 12. Februar 1837 zu|desgleichen, Kaiserlicher Bezirks=Präsi=| 28. Dezember
genannt Baerenbach,| Rumersheim, Landkreis Straßburg,| dent zu Straßburg, v. J.
Bierbrauer, Elsaß = Lothringen, durch Option Fran=
zose,
43. Roch Wawrowsky, geboren im August 1855 zu Pietrakow,| desgleichen, derselbe, 29. Dezember
Schmied, Gouvernement Warschau, Russisch=| v. J.
Polen,
44. |Alexander Barozzi,|geboren im Januar 1856 zu Bardello,| desgleichen, derselbe, 3. Januar
Maurer, Provinz Como, Italien, d. J.
45. Josef Menzel, geboren 1850 zu Heinzendorf, Oester=| desgleichen, derselbe, 5. Januar
Drahtweber, | reich, d. J.
46. Margarete Scholler,|geboren am 7. April 1833 zu Thinister,| desgleichen, Kaiserlicher Bezirks=Prä=|30. Dezember
geb. Vincent, Wittwe| Belgien, | sident zu Metz, v. J.
ohne Gewerbe,
47. Eugen Daviatte, geboren am 5. Mai 1862 zu Paris,| desgleichen, derselbe, desgleichen.
Mechaniker, Frankreich, ortsangehörig ebendaselbst,
48. Gustav Joseph, geboren am 3. April 1831 zu Charle=| desgleichen, derselbe, desgleichen.
Arbeiter, | ville, Departement Ardennes, Frank=
reich, ortsangehörig ebendaselbst,
49. Josef Perin, Erd=|geboren am 27. August 1853 zu Netro,| Landstreichen, derselbe, desgleichen.
arbeiter, Bezirk Novara, Italien, ortsangehörig
ebendaselbst,
50. Anton Eugen geboren am 14. Januar 1844 zu Vic,| desgleichen, derselbe, 2. Januar
Granturin, | Bezirk Lothringen, durch Option| d. J.
Knecht, Franzose,
51. Josef Adrien Marcel|geboren am 2. Januar 1858 zu Chau=| Landstreichen und |derselbe, 5. Januar
Fiacre, Arbeiter, | mont, Departement Haute = Marne,| Betteln, d. J.
Frankreich, ortsangehörig ebendaselbst,
52. Barthelemy Adam,|geboren am 25. August 1860 zu Grans,| Landstreichen, derselbe, 6. Januar
Wagner, (alias | Departement Bouches du Rhône, d. J.
Heinrich Müller, Frankreich, ortsangehörig ebendaselbst,
Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.