Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Fünfzehnter Jahrgang. 1887. (15)

Bericht 
556 
i gung. 
□— 
An der Publikation auf Seite 527 des Central-Blattes von 1887, betreffend Ausführungsbestimmungen 
zum Branntweinsteuergesetz vom 24. Juni 1887, ist im vorletzten Absatz, vierte Zeile statt: „die erfolgte 
Streichung“ zu setzen: „die erfolgte Anrechnung“. 
  
5. Polizei-Wesen. 
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 
  
  
  
  
  
  
  
S Name und Stand Alter und Heimath „ Behörde, welche die Datum 
2 — — * Ausweisung Aus 8 
. „ der Bestrafung. wersungs= 
z des Ausgewiesenen. strasung beschlossen hat. beschlusses. 
1. 2. 3. 4. - 5. 6. 
Auf Grund des §. 362 des Strafgesetzbuchs: 
1.][Josef Kolitschka, 66 Jahre, geboren und ortsangehörig Landstreichen und Königlich preußischer Re-1. November 
Tagearbeiter, zu Bielce, Bezirk Königgrätz, Böhmen, Betteln, Fierungspräsident zuf d. I. 
reslau, 
2. Die Drahtbinder a. 39 Jahre, b. 28 Jahre, c. 45 Jahre, Königlich preußischer Re- 22. Oktober 
a. Josef Rappan,. 21 Jahre, sämmtlich geboren und gierungspräsident zu|d. J. 
b. Georg Rappan, ortsangehörig zu Rudzinska, Bezirk Oppeln, 
c. Georg Stefankaf Trentschin, Ungarn, Landstreichen, 
Senp., 
d. Georg Stefanka- a 
un.: 
3. [Joschek Wolfowitz geboren 1820 zu Szczuczyn, Gouverne-Landstreichen und Königlich preußischer Re- 
12. 
13. 
u. Franz 
.Therese 
.Emil 
Seiberg, Handels- 
mann, 
.Peter Mikosz, 
Schneidergeselle, 
Safraneck, 
Kaufmann, 
  
.Wenzel Karban, 
Kürschnergeselle, 
.Konrad Weyler, 
Wagnerlehrling, 
.[ Wilhelm Brüning, 
Arbeiter, 
.Marie Vautrin, 
Dienstmagd, 
Betbaise, 
Ehefrau von Johann 
Seher, 
Louis Bou- 
Schuh- 
Schmitt, 
denaille, 
macher, 
Alexander 
Schlosser, 
Heinrich Huwiller, 
Gypsergeselle, 
  
ment Lomza, Russisch-Polen, ortsange- 
hörig ebendaselbst, 
geboren am 19. Juni 1869 zu Demno, 
Galizien, 
36 Jahre, Podebrady, 
Böhmen, 
geboren am 28. Oktober 1867 zu Taus, 
Böhmen, ortsangehörig ebendaselbst, 
18 Jahre, geboren und ortsangehörig 
zu Thalheim, Bezirk Andelfingen, Kan- 
ton Zürich, 
30 Jahre, geboren und ortsangehörig 
zu Lostes, Niederlande, 
geboren zu 
geboren am 15. März 1863 zu Urimenil, 
Bezirk Epinal, Frankreich, ortsange- 
hörig ebendaselbst, 
47 Jahre, aus Argut-dessons, Ar- 
rondissement St. Quentin, Departement 
Haute-Garonne, Frankreich, 
geboren am 11. Mai 1858 zu Grand- 
villiers, Departement Oise, Frankreich, 
ortsangehörig ebendaselbst, 
geboren am 1. Januar 1833 zu Saulxure, 
Departement des Vosges, Frankreich, 
gortsangehörig ebendaselbst, 
eboren am 1. Januar 1846 zu Meien- 
berg, Kanton Aargau, Schweiz, orts- 
angehörig ebendaselbst, 
  
Betteln, 
Landstreichen, 
Landstreichen und 
grober Unfug, 
Landstreichen, 
Landstreichen und 
Betteln, 
desgleichen, 
Landstreichen und Ge- 
brauch eines gefälsch- 
ten Arbeitsbuchs, 
Landstreichen und 
Betteln, 
Landstreichen, 
Landstreichen und 
grober Unfug, 
Landstreichen und 
Betteln, 
  
  
8. November 
1. November 
gierungspräsident zu d 
Osnabrück, 
Königlich preußischer Re- 
gierungspräsident zuh d. 
üneburg, 
Königlich preußischer Re- 
gierungspräsident zusd 
Wiesbaden, 
Stadtmagistrat Deggen- 
dorf, Bayern, 
Großherzoglich badischer 
J. 
7. November 
29. Oktober 
d □ 
5. November 
Landeskommissär zu d. I 
Mannheim, 
Großherzoglich oldenbur-24. September 
gisches Staatsministe= d. J. 
rium, Departement des 
Innern zu Oldenburg, 
Kaiserlicher Bezirkspräsi--28. September 
dent zu Colmar, d. J. 
derselbe, 13. Oktober 
d. J. 
derselbe, 14. Oktober 
d. J. 
derselbe, 26. Oktober 
d. J. 
derselbe, 27. Oktober 
d. J. 
  
Carl Heymanns Verlag, Berlin. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.