Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Achtzehnter Jahrgang. 1890. (18)

— 216 — 
b) für die neu entstandenen landwirthschaftlichen Brennereien provisorisch entsprechende 
Kontingentsmengen ausgeworfen werden; 
2. im zweiten Betriebsjahr 1891/92 zugleich die Abweichungen zwischen den provisorischen und 
den endgültig festgestellten Kontingentsmengen ausgeglichen werden, dergestalt, daß die im 
ersten Betriebsjahr zu dem niedrigeren Verbrauchsabgabesatz etwa zuviel abgebrannten Brannt- 
weinmengen von dem Jahreskontingent in Abzug gebracht, die zu wenig abgebrannten Brannt- 
weinmengen aber zu diesem Kontingent zum Zweck des nachträglichen Abbrennens hinzu- 
geschlagen, beziehungsweise durch Ertheilung von Berechtigungsscheinen ausgeglichen werden; 
3. im Uebrigen nach den in der Anlage enthaltenen Vorschriften zu verfahren ist. 
—— Berlin, den 1. Juli 1890. 
Der Reichskanzler. 
In Vertretung: Freiherr von Maltzahn. 
  
Anlage. 
  
Vorschriften 
für die 
Veranlagung der Brennereien zum Kontingent. 
S. 1. 
Bis zum 1. November 1890 haben sämmtliche Hauptämter der vorgesetzten Direktivbehörde eine Nach- 
Anlage 1. weisung der einzelnen in ihrem Bezirk vorhandenen Brennereien nach dem Muster der Anlage 1 
zäeinzgureichen. 
Von der Aufnahme in die Nachweisung bleiben ausgeschlossen: 
à) die bis zum 30. September 1890 gänzlich abgemeldeten (nicht blos ruhenden) Brennereien, 
b) diejenigen landwirthschaftlichen Brennereien, welche nach dem 1. April 1887 in gewerbliche 
umgewandelt worden sind und daher ebenso wie die Brennereien unter a an der Veranlagung 
zum Kontingent nicht mehr theilnehmen, 
e) die gewerblichen Brennereien, einschließlich der neu entstandenen, welche Branntwein zum 
niedrigeren Verbrauchsabgabesatz überhaupt nicht haben herstellen dürfen, 
d) die nicht mehlige Stoffe verarbeitenden Brennereien, welche Materialsteuer oder statt der- 
selben Zuschlag zur Verbrauchsabgabe entrichten, vorbehaltlich des nachrichtlichen Vermerks 
nach Punkt 4 der Anleitung zur Anlage 1. 
S. 2. 
Für die Ausfüllung der einzelnen Spalten der Nachweisung Anlage 1 gelten die folgenden 
Maßgaben: · 
a) die durchschnittliche Produktion wird gefunden, indem die Summe der vom 1. Oktober 1887 
bis zum 30. September 1890 insgesammt hergestellten Alkoholmenge durch 3 getheilt wird. 
b) Sind Brennereien nur in zweien der letztvergangenen 3 Betriebsjahre im Betrieb gewesen, 
so ist die Theilung durch 2 vorzunehmen, haben Brennereien nur in einem dieser 3 Jahre 
im Betrieb gestanden, so ist die Produktion dieses einen Jahres als durchschnittliche Produk- 
tion einzustellen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.