Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Einundzwanzigster Jahrgang. 1893. (21)

113 
4. Die von der Kaiserlichen Marine ermietheten oder ihr anderweitig zur Verfügung ge— 
stellten Schiffe und Fahrzeuge (nebst Beibooten), sofern sie von einem aktiven oder zum 
aktiven Dienst herangezogenen Seeoffizier der Kaiserlichen Marine befehligt werden. 
Nach jedesmaliger vorheriger Einholung der Allerhöchsten Erlaubniß. 
B. Zur Führung der Reichsdienstflagge der Marine sind berechtigt: 
a) am Lande: 
1. Die Leuchtthürme und alle zum Ressort des Lootsen= und Seezeichenwesens gehörigen 
Gebäude und Anstalten der Marine. 
2. Die Seewarte mit ihren Nebenstellen und die Observatorien der Marine. 
b) auf dem 
Wasser: 
Die nicht zur Führung der Kriegsflagge berechtigten Schiffe, Fahrzeuge und Boote der 
Kaiserlichen Marine. 
2. Die von der Kaiserlichen Marine ermietheten oder ihr anderweitig zur Verfügung ge— 
stellten Schiffe und Fahrzeuge (nebst Beibooten), sofern die Führung der Reichsdienst- 
flagge von dem Staatssekretär des Reichs-Marine-Amts angeordnet ist. 
  
  
  
  
  
  
  
  
5. Polizei= Wesen. 
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiet. 
Name und Stand Alter und Heimath Datum 
5 * Grund Behörde, welche die der 
r der B Ausweisung Ausweisungs.= 
i der Ausgewiesenen. "r Bestrasung. beschlofsen hat. beschlusses. 
1. 2. 1 3. 4. 5. 6. 
· a) Auf Grund des 8. 39 des Strafgesetzbuchs: 
1.Adolf Fäh, Schreiner-geboren am 26. März 1859 zu Kalt.sschwerer Diebstahl und Stadtmagistrat Augsburg, 11. März d. J. 
geselle, brunn, Kanton St. Gallen, Schweiz Versuch des schweren Bayern, 
schweizerischer Staatsangehöriger, Diebstahls (3 Jahre 
6 Monate Zuchthaus 
laut Erkenntniß vom 
17. Oktober 1889), 
2. Andreas Ked- 31 Jahre alt, geboren zu Krakoski, Be-schwerer Diebstahl Königlich preußischer Re-30. März d. J. 
zierski, Arbeiter, zirk Czenstochau, Polen, russischer (1 Jahr Zuchthaus gierungs-Präsident zu 
Staatsangehöriger, laut Erkenntniß vom Pofen, 
.Karl Koradi, 
.JSohann Sulawski, 
Kellner, 
Arbeiter, 
  
geboren am 19. Februar 1868 zu Winter- 
thur, Schweiz, schweizerischer Staats- 
angehöriger, 
geboren im Jahre 1840 zu Wompielsk, 
angehöriger, 
  
David Bittauer 
(Bilala), Draht. 
binder, 
  
Kreis Rypin, Polen, russischer Staats- (1 
27. November 1891), 
schwerer Diebstahl und 
Hehlerei (5 Jahre 
Zuchthaus laut Er- 
kenntniß vom 29. Fe- 
bruar 1888), 
schwerer Diebstahl, 
Jahr 6 Monate 
Zuchthaus laut Er- 
kenntniß vom 16. Sep. 
tember 1891), 
  
Königlich bayerisches Be- 
zirksamt Kulmbach, 
Königlich preußischer Re- 
gierungs= Präsident zu 
Marienwerder, 
  
b) Auf Grund des F. 362 des Strafgesetzbuchs: 
18 Jahre alt, geboren zu Macko, Ungarn, Landstreichen und 
Betteln, 
Königlich preußischer Re- 
gierungs= Präsident zu 
Breslau, 
18. Februar 
d. J. 
27. März d. J. 
  
28. März d.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.