101
Name und Stand Alter und Heimath - Datum
-s Grund Behäörde, welche die des
* der B Ausweisung Ausweisungs=
r der Ausgewiesenen. er Bestrafung. beschlofsen hat. beschlufses.
□#
1. 2. 3. 4. 5. 6.
10. Franz Schützelt, sgeboren am 20. Februar 1846 zu Hilgers-Betteln, Königlich preußischer Re19. Februar
Tischler, dorf, Böhmen, österreichischer Staats- gierungs = Präsident zul d. J.
angehöriger, Frankfurt a. O.,
11.|Leo Schwoerer, geboren am 29. Oktober 1863 zu Landstreichen, Kaiserlicher Bezirks-Prä-.1. März d. J.
Metzger, St. Niklaus, Kanton Solothurn, sident zu Metz,
Fichmen französischer Staatsange-
riger,
12. Pio Täm, Tage, geboren am 23. Januar 1851 zu desgleichen, Königlich bayerische Poll-24. März d. J.
löhner, Codroipo, Provinz Udine, Jtalien, zei-Direktion München,
ortsangehörig ebendaselbst,
13. Wenzel Tuma, geboren am 23. Mai 1844 zu Blanizz, Betteln, Stadtmagistrat Deggen-ö. März d. Z.
Schneider, Bezirk Tabor, Böhmen, ortsangehörig dorf, Bayern,
sesstroun, Bezirk Selcan, eben-
aselbst,
14. Anton Vampola, #geboren am 20. Juni 1857 zu Ober. Landstreichen, Königlich bayerische Poli-27. März d. J.
Schneider, Kraupen, Bezirk Deutsch-Brod, Böhmen, zei-Direktion München,
ortsangehörig ebendaselbst,
15. Josef Vlach, Stein-geboren am 10. Dezember 1839 zu Betteln, Königlich sächsische Kreis= 9. März d. J.
metz, Benecov, Bezirk Semily, Böhmen hauptmannschaft
ortsangehörig zu Prikré, ebendaselbst, Dresden,
6.] Mathias Wrana, geboren am 24. Februar 1865 zu Hausfriedensbruch, Königlich preußischer Re-#3. Februar
Arbeiter und Pferde Olesna Komitat, Trencsin, Ungarn, Landstreichen und gierungs-Präsident zu d. J.
knecht, ortsangehörig ebendaselbst, Betteln, Oppeln,
Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.