Full text: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Siebenunddreißigster Jahrgang. 1909. (37)

193 — 
Zentralblatt 
für das 
Deutsche Reich. 
Herausgegeben 
Reichsamte des Innern. 
  
Ju beziehen durch alle Postanstalten und Huchhandlungen. 
  
  
XXXVII. Jahrgang. Berlin, Freitag, den 30. Abri 1909. Nr. 18. 
Inhalt: 1. — — en; — Ermächti- — 
1.. mutttsemesen Verichuigung des Verzeichnisses der 
zung, ker Vornohme von Irotlsandshandltngen Deusschen Reige 14. 20 
2. M Gewichtswesen: Befll d ka- 
tW r * ##7 — Auswelsang von — aus den- 
germomeeen 
1. Koufnulatwesen. 
Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den Kaufmann Charles Ungebauer zum 
Konsul in Porto Novo (Dahomey) zu er ernennen geruht. 
Seine Mojestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den Kaufmann Hugo Schmidt zum Vize- 
konsul in Matadi am Kongo zu ernennen geruht. 
Dem mit der Vertretung des Kaiserlichen Generalkonsuls in Jokohama beauftragten Kaiserlichen 
Konsul Thiel ist auf Grund des § 1 des Gesetzes vom 4. Mai 1870 für den Amtsbezirk des General- 
konsulats die Ermächtigung erteilt worden, bürgerlich gültige Eheschließungen von Reichsangehörigen 
vorzunehmen und die Geburten, Heiraten und Sterbefälle von solchen zu beurkunden. 
Der Kaiserliche Vizekonsul Donnér in Ahus (Schweden) ist gestorben. 
2. Maß= und Gewichtswesen. 
Üleer die Prüfung von Thermometern hat die Physikalisch-Technische Reichsanstalt die nachstehenden 
Bestimmungen erlassen, welche vom 1. Mai 1909 ab an die Stelle der unterm 25. Januar 1898 
(Zentralblatt für das Deutsche Reich S. 76) bekannt gegebenen Vorschriften treten. Auf Antrag 
kann jedoch die Prüfung der Thermometer noch bis zum 31. Dezember 1909 nach den alten Prüfungs- 
bestimmungen ausgeführt werden. 
31
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.