Full text: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Siebenunddreißigster Jahrgang. 1909. (37)

— 611 — 
Zentralblatt 
für das 
Deutsche Reich. 
Herausgegeben 
Beichsamte des Innern. 
In boettohen Durc9h alle Polstanstalton und Huchhandlungon. 
XXV. J% Berlin, Freitag, den 30. Juli 1909. r Nr. 38. 
  
  
  
  
Inhal: 1. Koufulstwesen: Entlassung; — Sztat 5. Zes- Stenerwesen: Anssührungsbestmmungen 
erle lung........ .. ite 611 Artikel Fns des Gesetzes — 15. Juli 
2. Algemeine Verwaltungssechen: Einreihung von außer. Anderung des Tabakstenergesege *6 
balb des Deutschen Reichs gelegenen Stattonsorten der Festsetzung der Über i. von Bier 
Reichseisenbahnen in die Ortsklassen des Wohnungt. T Kulo ung eines zoll HHeen Pedelungsverkehrs 540 
ichugtearleß ........... ausländische rohe baumwollene 
3. Finanzwesen: weisung 4 des. n Beiate#unden über die abgabenwergatun # 
Jeict# fr dn *l vom 1. April 1909 bis Ende vobe ............... 61 
J.............. 61 eue Fassung der Ziffer 32 IV der Anweisung #s 
4. e Schlfsthttsetttoqüberdle Unterhaltung 2 rung des Vereinszollgesee. 619 
#a Postdampfschisfssverbindungen mit dem Schutz= 6. Pollzelwesen: Auswelsung von Ausländern aus dem 
r-*ie Deutsch-Neugulneean 61 Reichegrb 98tttetee 620 
  
1. Koufuletwesen. 
Dem Kaiserlichen Konsul Thomas Roth im Piraeus ist die erbetene Entlassung aus dem Reichs- 
dienst erteilt worden. 
Dem Deputy-Generalkonsul der Vereinigten Staaten von Amerika in Berlin, Archibald B. Dorman, 
ist namens des Reichs das Erequatur erteilt worden. 
2. Allgemeine Verwaltungsfsachen. 
Bekanntmachung. 
Auf Grund des § 30, Abs. 2, des Besoldungsgesetzes vom 15. Juli 1909 (Reichs-Gesetzbl. S. 573) 
bestimme ich, daß die außerhalb des Deutschen Reichs gelegenen Stationsorte der Reichseisenbahnen 
in Elsaß. Lothringen wie folgt in die Ortsklassen des Wohnungsgeldzuschußtarifs einzureihen sind: 
Die Orte Luxemburg mit Hollerich, Rümelingen und Basel in die Ortsklasse 
die Orte Bettenburg, Dommeldingen, Düdelingen, Esch, Kayl, Tetingen und Wasserbillig 
in die Ortsklasse D 
sämtliche übrigen Orte in die Ortsklasse E. 
Berlin, den 20. Juli 1909. Der Reichskanzler. 
Im Auftrage: Kriesche. 
— — — 93
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.