Full text: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierundvierzigster Jahrgang. 1916. (44)

Zentralblatt 
für das 
Deutsche Reich. 
— 
Reichsamt des Innern. 
w — 
  
Du beziehen durch alle Vostanstalten urrd Buchhandiungen um TJahrespreise. von 8 AM. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
XLIV. Jahrgang. Berlin, Freitag, den 31. März 1916. Nr. 13. 
4 2. Militärwesen: Ergänzung der Erläuterungen zu den 
Inhalt: 1. Handels= und Gewerbewesen: Wieder- Grundsa 
tzen für die Besetzung der mittleren, Kanzlei- 
holung der Anzeige der Bestände von Verbrauchssucker . und Unterbeamtenstellen mit Militäranwärtern usw. 
vom 20. Juni 190o76. ..... 62 
  
  
1. Handels= und Gewerbewesen. 
  
Bekanntmachung 
über die Wiederholung der Anzeige der Bestände von Verbrauchszucker. 
Vom 25. März 1916. 
Auf Grund des § 1 Abs. 4 der Bekanntmachung über Verbrauchszucker vom 27. Mai 1915 
(Reichs-Gesetzbl. S. 308) bestimme ich: 
Wer Verbrauchszucker mit Beginn des 1. April 1916 in Gewahrsam hat, ist verpflichtet, die 
vorhandenen Mengen getrennt nach Arten und Eigentümern unter Nennung der Eigentümer der Zentral- 
Einkaufsgesellschaft m. b. H. in Berlin anzuzeigen. Zu diesem Zwecke haben die Berechtigten, deren 
Zucker in fremdem Gewahrsam liegt, den Lagerhaltern nach dem 1. April 1916 unverzüglich die ihnen 
zustehenden Mengen anzuzeigen. Die Anzeigen an die Zentral- Einkaufsgesellschaft m. b. H. sind bis 
zum 5. April 1916 abzusenden. Anzeigen über Mengen, die sich mit Beginn des 1. April 1916 auf 
dem Transport befinden, sind unverzüglich nach dem Empfange von dem Empfänger zu erstatten. 
Die Anzeigepflicht erstreckt sich nicht 
1. auf Mengen, die im Eigentume des Reichs, eines Bundesstaats oder Elsaß-Lothringens, 
insbesondere im Eigentume der Heeresverwaltungen oder der Marineverwaltung sowie 
auf Mengen, die im Eigentum eines Kommunalverbandes stehen, 
2. auf Mengen, die insgesamt weniger als 50 Doppelzentner betragen. 
Berlin, den 25. März 1916. 
Der Reichskanzler. 
Im Auftrage: Kautz. 
  
14
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.