Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1849. (40)

42 
Kompetenz- Streitigkeiten zwischen den Appella- 
tionsgerichten in Disziplinarsachen richterlicher Be- 
amten, deren Entscheidung von dem obersten Gerichts- 
hofe. (V. v. 10. Juli 40. §. 28.) 259. — desgleichen 
zwischen den Dieziplinarbehörden in Digziplinarsachen 
nicht richterlicher Beamten, deren Entscheidung von 
dem Staateministerium, nach Vernehmung des Gut- 
achtens des Disziplinarhofes. (V. v. 11. Juli 49. §S. 30.) 
277. — der Gerichtsbehörden erster Instanz hinsichtlich 
der zu ihrem Ressort übergehenden Sachen, deren Ent- 
scheidung durch die Obergerichte. (V. v. 2. Janr. 49. 
5 16.) 5. — eine Verhandlung und Entschcidung des 
Rechtsstreits in erster Instanz vor dem Obergerichte 
in den Fällen der §§. 131 bis 147. Tit. 2. Thl. 1. der 
Allgem. G. Ord. findet nicht weiter statt, vielmehr kann 
dieselbe nur einem anderen Gerichte erster Instanz 
übertragen werden. (V. v. 2. Janr. 49. I. 17.) 5. — 
in Untersuchungen erster Instanz, über solche hat das 
Gericht der höheren Instanz zu entscheiden. (V. v. 3. 
Janur. 49. §. 360.) A) 
Konditoren, Nachweis deren Befähigung zum Be- 
triebe ihres Gewerbes vor dessen selbstständigem Be- 
ginn. (V. v. 9. Febr 49. §. 23.) 98. — Straf- 
bestimmung für Ubertretung eder Umgehung dieser 
Vorschrift. (ebend. S. 74.) 109. 
Königinn Majestät, Stafe für deren Beleidigung 
durch Wort, Schrift, Zeichen, bildliche oder andere 
Darstellung 2c. (V. v. 30. Juni 49. §. 20.) 230. 
Königliche Antorität, Strafbestimmung für denje- 
nigen, der die öffentlichen Zeichen derselben wegnimmt, 
zerstört oder beschädigt. (V. v. 30. Juni 49. §. 15. 
Nr. J.) 229. 
Königliche Familie, rücksichtlich der Rechtsstreitig- 
keiten unter Mitgliedern derselben, so wie der nicht 
streitigen Rechtsangelegenheiten der zu derselben gehs- 
rigen Personen, namentlich in Betreff der Testaments- 
errichtungen, Nachlaßregulirungen, Familienschlüsse, Che- 
sachen, Vormundschafts= und ähnliche Angelegenheiten, 
behält es bei der Hausverfassung sein Bewenden. (V. 
v. 2. Janr. 49. S. 11.) 4. 
Königliches Haus, Bestrafung der den Mitgliedern 
desselben zugefügten Beleidigungen. (V. v. 30. Juni 
49. S. 21.) 230. — öffentliche Bekanntmachung des 
darüber gefällten Urtheils in der darin zu bestimmen- 
den Art und Weise, auf Kosten des Verurtheilten. 
(ebend. §S. 30.) 234. 
Königsberg, in Pr., Stadt, s. Chausseebau Nr. 1. 
und Eisenbahnen Nr. 1. 
Könitgs Masestät, in dessen Namen soll die Ge- 
richtsbarkeit durch vom Staate bestellte Gerichtsbehör- 
den ausgeübt werden. (V. v. 2. Janr. 49. §. 1.) 1. 
Sachregister. 
1849. 
Königs Majestät, (Forts.) 
— desgl. sind in dessen Namen die gerichtlichen Ur- 
theile auszusertigen. (V. v. 2. Janr. 49. §. 33.) 11. 
— s. auch Majestätsverbrechen. 
Konkurs, diejenigen, welche sich in solchem befinden, 
sind von der Theilnahme an der Wahl der Mitglieder 
des Gewerberathes und deren Stellvertreter ausgeschlos- 
sen. (V. v. 9. Febr. 49. §. 7. Nr. 2.) 94. 95. — 
auch rücksichtlich der Wahlen für die Gewerbegerichte. 
(V. v. 9. Febr. 49. §. 6. Nr. 2.) 112. — desgleichen 
rücksichtlich der Wahlen für das Volkshaus des deut- 
schen Parlaments. (V. v. 20. Novbr. 49. 8. 8. Nr. 2.) 
424. — in solchem ist die ritterschaftliche Privatbank 
von Pommern nicht verpflichtet, die Unterpfänder ihrer 
Schuldner herauszugeben. (Statuten der Bank v. 24. 
Aug. 49. §S. 46.) 371. 
Konsistorien, die nach der Instruktion vom 23. Ok- 
tober 1817., der Order vom 31. Dezember 1825. und 
der Verordnung vom 27. Juni 1845. §. 1. zu deren 
Ressort gehsrenden Angelegenheiten sollen in der höhe- 
ren Instanz einstweilen von der evangelischen Abthei- 
lung des Ministeriums der geistlichen, Unterrichts- und 
Merizinal-Angelegenheiten unter dem Vorsitze des Di- 
rektors derselben selbstständig und kollegialisch bearbei- 
tet werden. (A. E. v. 20. Janr. 49.) 125. — Aufhe- 
bung des Konsistoriums zu Greifswald. (V. v. 2. 
Janr. 40. §S. 24.) B. 
Kontumazialbescheide, deren Abfassung und Voll- 
streckung gehört zur Kompetenz der Einzelrichter. (V. v. 
2. Janr. 49. §. 22. Nr. 2.) 7. — deren Abfassung sei- 
tens der Gewerbegerichte. (V. v. 9. Febr. 49. IS§. 27. 
Nr. 4. 29.) 117. 118. — Verfahreu bei Einlegung 
des Rechtsmittels der Restitution gegen letzterc. (V. v. 
9. Febr. 49. ö§s. 51—53.) 123. 
Kontumazlalverfahren gegen vorgelarene, aber aus- 
gebliebene Angeklagte in Untersuchungen wegen Ver- 
gehen. (V. v. 3. Janr. 49. 88. 32. 33. 35.) 20. — 
desgl. gegen Angeklagte schwerer Verbrechen. (ebend. 
88. 79—81.) 29. 
Konzipienten schriftlicher Aufsätze für Andere, s. 
Aufsätze. 
Korbflechter, Nachweis deren Befshigung zum Be- 
triebe ihres Gewerbes vor dessen selbststänrigem Be- 
ginn. (V. v. 9. Febr. 49. §. 233.) 98. — Strafbe- 
stimmung für Ubertretung ober Umgehung dieser Vor- 
schrist. (ebend. S. 74.) 109. 
Kordunaner, Nachweis deren Befähigung zum Betriebe 
ihres Gewerbes vor dessen selbstständigem Beginn. (V. 
v. 9. Febr. 49. §. 23.) 98. — Strafbestimmung für 
Ubertretung oder Umgehung dieser Vorschrift. (ebend. 
S. 74.) 109. 
Kör-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.