— 471 —
Der Zeitpunkt, von welchen ab die noch aus ugebenden Stammaktien an
der Dividende Theil nehmen, wird von der Direklion unter Zustimmung des
Henbeleministeriume festg gessst,
Die auszugebenden Aktien üben erst Stimmrecht in den Generalversamm-
lungen, nachdem sie voll eingezahlt sind.
Das zu der Ausführune anng und zum Betriebe des Rheinischen Eisenbahn-
Unternchmen) erforderliche ekapital wurde, außer durch vorbe Sechnete Aktien
und Prioritäts-Stammaktien, — durch nachfolgende Anleihen im Gesammtbetrage
von 25 Millionen 450/000 Thaler auf Grund landesherrlicher Leammhe und
unter den in diesen Privilegien näher bezeichneten Bedingungen soccessive beschafft,
resp. die Gesellschaft zur Beschaffung autoristrt:
a) Thaler 2/500,000. 4% Piorttits Oblig ationen, durch Peioil ium vom
1640. (Gesetz Samml. für 1840.
5 2
b) 19250000. 33½% Pierüäts En ationen, durch Privilegium vom
E 843. (Gese-Samml. für 1843.
c)h) 750,000. 4% Priorüät, bli ationen, durch Privilegium vom
#aunt st 18 4. (Gesetz= Samml. für 1854.
4) 700/000. 41% rt * ½ Puipile gun vom
. eam r
e é.5,000,000. 4% Fu F ationen, durch Privilegium vom
5 ä- “ 2. Angust K 888 Gesez amml. für 1858.
3)000,000. 45 Peioritäts. bh ationen hdurch Privilegium vom
H 5* 2 E*J 860.(G esetz Samml. für 1860.
6
é3,500,000. 41% Hrioritats niih durch Privilegium vom
2 ½ 1. Juli 1 (Gesetz= Samml. t 1861.
741.
b) . 3 000,000. 4% run ationen, durch Privilegium vom
30. Dnher 861. (Gesc- amml. für 1862.
i) 7050,000. 4% *ms ligationen durch Privilegium vom
" 16.. gten 1863.(Gesetz Samml. für 1863.
b) . 2)000,000. 4% rpbs bliga ationen, durch Privilegi ium vom
2 Februar 1864. (Gesetz Samml. für 1864.
1 é. 30000,000. 45 - ationen, durch Privilegium vom
) 5ä5, " ! 5 (Gesetz. #. Heilegiem vom
Thaler 25-450,000.
(Nr. 660c) Der