8 Sachregister.
Enteignungsrecht (Forts.)
12) den Kreig Gersfeld zur Herstellung eines Weges
(E. v. 19. Mai) 126 Nr. 3.
13) die Stadtgemeinde Rügenwalde zur Erwerbung der
zur Erweiterung der Hafenanlagen erforderlichen
Grundstücke (E. v. 21. Febr.) 194 Nr. 1.
14) die Gemeinde Frielendorf im Kreise Ziegenhain
zur Herstellung eines Weges (E. v. 2. April) 194
Nr. 2.
15) den Saalkreis zu Chausseebauten (E. v. 22. Juni)
294 Nr. 4.
16) die Staatsbauverwaltung für die zur Verbrei-
terung des Plauer Kanals erforderlichen Grundstücke
(E. v. 2. Juli) 327 Nr. 4.
17) den Kreis Eckernförde zur Herstellung einer Land-
straße (E. v. 6. Juli) 328 Nr. 7.
18) die Staatsbauverwaltung zur Ausführung der
Kanalisirung des unteren Mains (E. v. 11. Juli)
328 Nr. 9.
19) den Kreis Striegau zum chausseemäßigen Ausbau
eines Weges (E. v. 27. Juli) 329 Nr. 14.
20) die Staatsbauverwaltung zur Regulirung der
Warthe (E. v. 6. Juni) 345 Nr. 1.
21) die Gemeinde Altenessen im Landkreise Essen zur
Anlage eines Fußweges (E. v. 27. Juli) 345 Nr. 6.
22) die Gemeinde Wulferdingsen im Kreise Minden
zum Ausbau eines Weges (E. v. 3. Aug.) 346 Nr. 9.
23) den Kreis Münsterberg zum chausseemäßigen Aus-
bau mehrerer Wege (E. v. 6. Aug.) 346 Nr. 10.
24) die Staatsbauverwaltung zur Korrektion der
Hamme im Landdrosteibezirk Stade (E. v. 12. Sept.)
349 Nr. 5.
25) den Kreis Friedland zum Bau von Chausseen
(C. v. 1. Aug.) 352 Nr. 1.
26) den kommunalständischen Verband des Regie-
rungsbezirks Wiesbaden zu einer chaussirten Straße
(C. v. 10. März 75) 358 Nr. 1.
27) den Kreis Brieg zum Bau einer Chaussee (E. v.
13. Aug.) 358 Nr. 3.
28) die Gemeinde Tröbsdorf im Kreise OQuerfurt zur
Durchlegung der Dorsstraße nach der Kreischaussee
(E. v. 5. Okt.) 359 Nr. 7.
29) die Neuenbrooker Schleusenkommüne im Kreise
Steinburg zum Bau eines Dampfschöpfwerks (E. v.
27. Okt.) 360 Nr. 17.
30) den Kreis Sorau zum Bau einer Chaussee (E. v.
31. Okt.) 360 Nr. 19.
1883.
Enteignungssachen, Juständigkeit der Verwaltungs-
behörden (G. v. 1. Aug. I§. 150 bis 153) 287.
Entwässerungen, s. Meliorationen.
Erfurt (Regierung), s. Königl. Regierung.
F.
Festsetzung:
1) der Entschädigung für Standesbeamten (G. v. 1. Aug.
§. 154) 289;
2) der Kosten im Verwaltungsstreitverfahren (G. v.
30. Juli §. 108) 220.
Feuerlöschwesen (G. v. 1. Aug. §. 139) 284.
1. Westpreußen. Genehmigung des 6. Nach-
trages zu dem Reglement der landschaftlichen Feuerver-
ficherungsgesellschaft für Westpreußen vom 16. Febr. 1863
(C. v. 19. Febr.) 76 Nr. 2.
2. Brandenburg. Genehmigung des 14. Nach-
trages zu dem revidirten Reglement der Land Feuer-
sozietät für die Kurmark Brandenburg, mit Ausschluß
der Altmark, für das Markgrafthum Niederlausitz und
die Distrikte Jüterbog und Belzig vom 15. Jan. 1855
(E. v. 23. April) 102 Nr. 3.
3. Posen. Genehmigung des 7. Nachtrages zu
dem revidirten Reglement für die Feuersozietät der Provinz
Posen vom 9. Sept. 1863 (E. v. 19. März) 91 Nr. 4.
Filialverband, Aufhebung des Filialverbandes zwischen
der Kirche zu Kl. Pankow und Reddelin und der Mutter.
kirche zu Gr. Pankow (Vertr. v. 2./15. Juni 1876 und
Min. Erkl. v. 15. Sept.) 340.
Fischereipolizei (G. v. 1. Aug. §§. 98 bis 102) 274.
Flachs und Hanfröten, s. Fischereipolizei.
Flüsse, s. Strombauverwaltung, s. Meliorationen.
Friedland (Kreis), s. Chausseegeld Nr. 2 und Ent-
eignungsrecht Nr. 25.
Frielendorf (Gemeinde), s. Enteignungsrecht Nr. 14.
Fristen in Verwaltungssachen und im Verwaltungsstreit.
verfahren (G. v. 30. Juli §. 195 und G. v. 1. Ang.) 237.
G.
Gardelegen (Stadt), s. Chausseegeld Nr. 10.
Gebot, Feststellung des geringsten Gebots bei der Ver-
steigerung von Grundstücken (G. v. 13. Juli §§. 22,
53 bis 56) 138, 146, 147. — dagegen nicht bei