— 103 —
Gesetz-Sammlung
für die
Königlichen Preußischen Staaten.
Nr. 12.
(Nr. 9454.) Verordnung über die Inkraftsetzung des Gesetzes, betreffend die Emeritirungs-
ordnung für die evangelisch lutherische Kirche der Provinz Schleswig-Hol-
stein, vom 2. März 1891. Vom 1. Juni 1891.
Wir Wilhelm) von Gottes Gnaden König von Preußen 2c
verordnen in Gemäßheit des Artikels 6 des Gesetzes, betreffend die Emeritirungs-
ordnung für die evangelisch-lutherische Kirche der Provinz Schleswig-Holstein,
vom 2. März 1891 (Gesetz-Samml. S. 22) auf den Antrag Unseres Staats-
ministeriums für die Provinz Schleswig-Holstein, was folgt:
Einziger Artikel.
Das Gesetz, betreffend die Emeritirungsordnung für die evangelisch-lutherische
Kirche der Provinz Schleswig-Holstein, vom 2. März 1891 (Gesetz-Samml.
S. 22) tritt mit dem 1. Juli 1891 in Kraft.
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem
Königlichen Insiegel.
Gegeben Kiel Schloß, den 1. Juni 1891.
(L. S.) Wilhelm.
v. Caprivi. v. Boetticher. v. Maybach. Herrfurth. v. Schelling.
Frhr. v. Berlepsch. Miquel. v. Kaltenborn. v. Heyden. Gr. v. Zedlitz.
Redigirt im Bureau des Staatsministeriums.
Verlin, gedruckt in der Reichsdruckerei.
Ces. Samml. 1891. (Nr. 9454.) 19
Ausgegeben zu Berlin den 15. Juni 1891.