— 43 —
Gesetz-Sammlung
für die
Königlichen Preußischen Staaten.
Nr. S. —
Inhalt: Geseh, betreffend Abänderungen der Kirchengemeinde- und Synodalordnüng für die Provinzen Preußen
(Ost. und Westpreußen), Brandenburg, Pommern, Posen, Schlesien und Sachsen vom 10. Sep-
tember 1873, S. #. — Verfügung des Justizministers, betreffend die Anlegung des Grundbuchs
für einen Theil der Bezirke der Amtsgerichte Aachen, Blankenheim, Stolberg bei Aachen, Wegberg,
Hennef, Boppard, Cöln, Mülheim am Rhein, Düsselderf, Neuß, Uerdingen, mangenberg, Grumbach,
Sankt Wendel, Neuerburg, Merzig und Trier, S. 16.
(Nr. 9443.) Geset betreffend Abänderungen der Kirchengemeinde- und Synodalordnung für
die Provinzen Preußen (Öst. und Westpreußen), Brandenburg „Pommern,
Posen, Schlesien und Sachsen vom 10. September 1873. Vom 7. April 1891.
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen 2c.
verordnen, mit Zustimmung der beiden Häuser des Landtags, was folgt:
Artikel J.
Das Gesetz vom 25. Mai 1874 (Gesetz Samml. S. 147) findet auf die-
jenigen Gemeindeorgane Anwendung, welche nach Maßgabe des durch die
„Nummer 1 des anliegenden Kirchengesetzes, betreffend Abänderungen der Kirchen-
gemeinde= und Synodalordnung vom 10. September 1873, veränderten F. 6
dieser Ordnung zusammengesetzt sind.
Artikel II.
Die zur Ausübung der in den Artikeln 2 und 3 des Gesetzes vom 25. Mai
1874, sowie in den Artikeln 2 und 10 des Gesetzes vom 3. Juni 1876 (Gesetz-
Samml. S. 125) den betreffenden Gemeinde= und Synodalorganen beigelegten
Rechte erforderlichen Beschlüsse werden gefaßt nach den durch dasselbe Kirchengesetz
veränderten §§. 11, 52 und 70 der Kirchengemeinde= und Synodalordnung.
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem
Königlichen Insiegel.
Gegeben Kiel, den 7. April 1891.
(I. S.) Wilhelm.
v. Caprivi. v. Boetticher. v. Maybach. Herrfurth. v. Schelling.
Frhr. v. Berlepsch. Miquel. v. Kaltenborn. v. Heyden. Gr. v. Zedlitz.
Ees. Samml. 1891. (Nr. 9443.) 11
Ausgegeben zu Berlin den 23. April 1891.