Chronologische Uebersicht des Jahrganges 1895.
XI
Datum
bes
Eesetzes 2c.
Ausgegeben
hu
Berlin.
Inhalt t.
Fr.
bes
Stücks.
Nr.
des
Gesetzes.
Seite.
1895.
23. Febr.
4. März.
24
23
18
31
1
Ou
25.
à
C□Cu
1895.
k Oktbr.
. Maͤrz.
April.
7. Mai.
.August.
Allerh. Erlaß, durch welchen der Stadtgemeinde
Bockenheim das Recht verliehen worden ist,
das in der Gemarkung Praunheim belegene
Grundeigenthum, soweit es für die Ausführung
einer Erweiterung des städtischen Wasserwerks
durch eine neue Brunnenanlage nebst Nöhren-
leitung erforderlich ist, im Wege der Ent-
eignung zu erwerben oder, soweit dies aus-
reicht, mit einer dauernden Beschränkung zu
belasten.
Verordnung, betr. den Anschluß der Stolberg,
schen Grafschaften an die Ruhegehalts.
kassen für die Lehrer und Lehrerinnen
an den öffentlichen Volksschulen der Negie-
rungsbezirke Magdeburg und Merseburg.
Verordnung, betr. die Abänderung der Bestim-
mungen über die Tagegelder und Reise-
kosten der Beamten der Staatseisen-
bahnen und der unter der Verwaltung des
Staates stehenden Privateisenbahnen.
Verordnung, betr. die Abänderung der Bestim-
mungen über die Umzugskosten der Beamten
der Staatseisenbahnen und der unter der
Verwaltung des Staates stehenden Privat,
eisenbahnen.
Allerh. Erlaß, betr. die Verleihung des Ent-
eignungsrechts, sowie des Rechts zur
Chausseegelderhebung an den Kreis West-
Prignitz für die von ihm zu bauende
Chaussee von Perleberg nach dem Bahnhofe
Lanz der Wittenberge-Lüneburger Eisenbahn.
Statut für die Ent= und Bewässerungs.
genossenschaft zu Kohlhof im Kreise Ott-
weiler.
Statut für die Drainagegenossenschaft zu
Glausche.
Allerh. Erlaß, betr. die Herabsetzung des Zins-
fußes der von der Stadt Langen--Schwal-
bach auf Grund des Allerh. Privilegiums
vom 10. Januar 1887 aufgenommenen An-
leihe von 4 auf 3½ Prozent.
41.
2°
9716.
9717.
9718.
545.
Nr. 1.
33.
37.
41.
149.
Nr. 3.
155.
Nr. 6.
173.
Nr. 2.
520.
Nr. 1.