Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1895. (86)

XXVI 
Chronologische Uebersicht des Jahrganges 1895. 
  
  
Datum Ausgegeben Nr. Nr. 
bes zu Inhalt. des dessSieite. 
Gesetzes cc. Berlin. Stücks. Gesetzes. 
1895. 1895. , 
14·Juli.27.Angnst.Allc1·h·Erlaß,betr.diewciteteHerabfctznngdes34. — 480. 
Zinsfußes der von der Stadt Gleiwitz auf Nr. 11. 
Grund des Allerh. Privilegiums vom 25. August 
1879 aufgenommenen Anleihe von 4 auf 
3½ Prozent. 
14. — 5. Septbr.] Statut für die Entwässerungsgenossen.338. — 524. 
schaft II zu Daun im Kreise Daun. Nr. 3. 
14. — 5. — Statut für die Entwässerungsgenossen.8. — 524. 
schaft zu Olzheim im Kreise Prüm. Nr. 4. 
14. — 23. — Statut für die Entwässerungsgenossen.139. — 532. 
schaft zu Mötsch im Kreise Bitburg. Nr. 4. 
14. — 23. — Statut für die Entwässerungsgenossen. 39. — 532. 
schaft zu Hinterweiler-Kirchweiler im Nr. 5. 
Kreise Daun. 
14. — 23. — Statut für den St. Jürgensfelder Sielver. — 532. 
band zu Ritterhude im Kreise Osterholz. Nr. 6. 
16. — 12. August.]Gesetz, betr. den weiteren Erwerb von Eisen.3. 9771. 315. 
bahnen für den Staat. (mit Anl.) 
16. — 12. — Vertrag, betr. den Uebergang des Weimar.1. 9771. 320. 
Geraer Eisenbahnunternehmens auf den (Anl.) 
Preußischen Staat. 
16. — 12. — Vertrag, betr. den Uebergang des Saal-Eisen.. 9771. 324. 
bahnunternehmens auf den Preußischen (Anl.) 
Staat. 
16. — 12. — Vertrag, betr. den Uebergang des Werra. Eisen.3l1. 9771. 327. 
bahnunternehmens auf den Preußischen (Aul.) 
Staat. 
16. — 12. — Staatsvertrag zwischen Preußen und Sachsen.31. 9771. 331. 
Weimar, betr. die zur Zeit den Weimar- (Aul.) 
Geraer, Saal- und Werra-Eisenbahnunter- 
nehmungen angehörigen, im Sachsen= Wei- 
marischen Staatsgebiete belegenen Eisen- 
bahnen. 
16. — 12. — Staatsvertrag zwischen Preußen und Sachsen. 31. 9771. 336. 
Meiningen, betr. die zur Jeit den Weimar- (Anl.) 
  
  
Geraer, Saal- und WerraEisenbahnunter- 
nehmungen angehörigen, im Sachsen-Mei- 
ningenschen Staatsgebiete belegenen Eisen- 
bahnen. 
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.