1
1
— 480 —
7) der Allerhöchste Erlaß vom 25. Juni 1895, betreffend die Verleihung des
8
9
Sul
1–—4
—
—
—
Enteignungsrechts sowie des Rechts zur Chausseegelderhebung an den Kreis
Briesen für die von ihm zu bauende Chaussee von Bahrendorf nach der
Chaussee Schönsee-Strasburg bei Tokary, durch das Amtsblatt der
Königl. Regierung zu Marienwerder Nr. 32 S. 252, ausgegeben am
S. August 1895;
der Allerhöchste Erlaß vom 9. Juli 1895, betreffend die Abänderung der
Allerhöchsten Konzessionsurkunde vom 1. Juni 1872 über den Bau und
Betrieb der Marienburg-Mlawkaer Eisenbahn, durch die Amtsblätter
der Königl. Regierung zu Danzig Nr. 33 S. 311, ausgegeben am
17. August 1895),
der Königl. Regierung zu Mariemwerder Nr. 32 S. 251) ausge-
geben am 8. August 1895;
der Allerhöchste Erlaß vom 14. Juli 1895, betreffend die Genehmigung des
Beschlusses des XVII. Generallandtages der Schlesischen Landschaft wegen
Konvertirung höherverzinslicher Pfandbriefsdarlehne in dreiprozentige durch
das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Frankfurt a. O. Nr. 31 S. 277,
ausgegeben am 31. Juli 1895 (zZu vergl. die Bekanntmachung S. 300
Nr. 7),
der Allerhöchste Erlaß vom 14. Juli 1895, betreffend die Herabsetzung
des Zinsfußes der von der Stadt Danzig auf Grund des Allerhöchsten
Prioltegiume vom 13. Juli 1882 aufgenommenen Anleihe von 4 auf
We Prozent, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Danzig
33 S. 311, ausgegeben am 17. August 1895;
bnr Allerhöchste Erlaß vom 14. Juli 1895, betreffend die weitere Herab-
setzung des Zinsfußes der von, der Stadt Gleiwitz auf Grund des
Allerhöchsten Privilegiums vom 25. August 1879 aufgenommenen Anleihe
von 4 auf 3½ Prozent, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu
Oppeln Nr. 33 S. 265, ausgegeben am 16. August 1895.
Redigirt im Bureau des Staateministeriums.
Verlin, gedruckt in der Reichodruckerei.