Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1895. (86)

— 521 — 
Gesetz-Sammlung 
für die 
Königlichen Preußischen Staaten. 
  
— N 38. — 
Inhalt: Gesetz, betreffend die Bewilligung von Staatemitteln zur Verbesserung der Wohmungsverhältnisse von 
Arbeitern, die in staatlichen Betrieben beschäftigt sind, und von gering besoldeten Staatsbeamten, 
S. 621. — Allerhöchster Erlaß vom 16. August 1895, betreffend die Uebertragung der Ver- 
waltung der auf Grund des Gesetzes vom 16. Juli 1895 in das Sigenthum des Staates äbergehenden 
Eisenbahnen an die Eisenbahndirektion in Erfurt, S. 623. — Bekauntmachung der nach dem 
Geseh vom 10. Upril 1872 durch die Regierungs-Amtsblétter publizirten landesherrlichen Erlasse, 
Urkunden 2c., S. 523. 
  
(Nr. 9784.) Gesetz, betreffend die Bewilligung von Staatsmitteln zur Verbesserung der 
Wohnungsverhältnisse von Arbeitern, die in staatlichen Betrieben beschäftigt 
sind, und von gering besoldeten Staatsbeamten. Vom 13. August 1895. 
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preuhen rc. 
verordnen, mit Zustimmung der beiden Häuser des Landtages der Monarchie, 
was folgt: 
S. 1. 
Der Staatsregierung wird der Betrag von fünf Millionen Mark zur 
Verfügung gestellt, um damit eine Verbesserung der Wohnungsverhältnisse von 
Arbeitern, die in staatlichen Betrieben beschäftigt sind, und von gering besoldeten 
Staatsbeamten nach Maßgabe der nachstehenden Bestimmungen herbeizuführen. 
K. 2. 
Aus den bereit gestellten Mitteln (G. 1) dürfen für Rechnung des Staates 
Wohnhäuser, die im Eigenthum des Staates verbleiben, errichtet werden. Die 
in diesen Häusern enthaltenen Wohnungen sind alsdann an Arbeiter, die in 
staatlichen Betrieben beschäftigt sind, oder an gering besoldete Beamte zu ver- 
miethen. 
Gesetz- Samml. 1895. (Nr. 9784.) 93 
Ausgegeben zu Berlin den 5. September 1895.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.