Sachregister.
Königsberg in der Neumark (Kreis in Brandenburg),
s. Chausseen Nr. 4.
Königstein (Hessen-Nassau), Amtsgericht, Ausschlußfrist
für Anlegung des Grundbuchs (Verf. v. 13. Mai) 127.
(Verf. v. 19. Juni) 136. (Verf. v. 29. Juli) 155.
Konkurs, während der Dauer desselben ruht das Wahl-
recht und die Wählbarkeit zu Mitgliedern der Apotheker-
kammern (V. v. 2. Febr. S. 3) 49.
Koschentin (Schlesien), Entwässerungsgenossenschaft daselbst
im Kreise Lublinitz (Stat. v. 11. Febr.) 117 Nr. 6.
Entwässerungsgenossenschaft 11 daselbst (Stat. v.
27. Ang.) 169 Nr. 11.
Kosten in Angelegenheiten der Apothekerkammern und des
Apothekerkammer-Ausschusses (V. v. 2. Febr. S§. 10, 17)53.
Kostenfreiheit der Eintragung der Rückübertragung des
für die Feststellung der trigonometrischen Punkte und
die Sicherstellung der Marksteine nicht mehr erforder-
lichen Eigenthums in das Grundbuch (G. v. 24. Mai
S. 1) 145.
Kreditinstitute, landschaftliche und ritterschaftliche, s.
Landschaften.
Kreisarzt, Inkrafttreten des Gesetzes, betr. die Dienst.
stellung des Kreisarztes u. s. w., vom 16. September 1899
(V. v. 4. März) 47.
Rang und Titelverhältnisse der Kreisärzte (A. E.
v. 18. Juni) 139.
Kreisausschuß, Zuständigkeit zur Genehmigung von
Anlagen zur Herstellung von Cement, gebranntem Kalke,
entwässertem Gipse, von Ziegelsteinen und anderen ge-
brannten Thonwaaren (V. v. 14. Jan.) 23.
L.
Landesgrenze, Aenderung der Landesgrenze gegen das
Großherzogthum Oldenburg am Großen Dlöner See
(G. v. 20. Aug. 00) 101.
Landeskultur-Rentenbank für die Provinz Schlesien,
Genehmigung des 1V. Nachtrags zu dem Statute der-
selben vom 22. Juli 1881 (A. E. v. 24. Mai) 150 Nr. 3.
Landestrauer um Ihre Hochselige Majestät die Kaiserin
und Königin Friedrich (A. E. v. 5. Aug.) 153.
Landesvermessung, Ergänzung der Gesetze über die
Errichtung von Marksteinen vom 7. Oktober 1865 und
vom 7. April 1869 (G. v. 24. Mai) 145.
1901. 13
Landrath ist befugt zur Vertretung des Fiskus bei Rechts-
geschäften, die sich auf die Rückübertragung des für die
Feststellung der trigonometrischen Punkte und die Sicher-
stellung der Marksteine nicht mehr erforderlichen Eigen-
thums beziehen, (G. v. 24. Mai §. 1) 145.
Landsberg a. W. (Brandenburg), Verleihung des Ent.-
eignungsrechts an die Stadtgemeinde Landsberg a. W.
in Bezug auf mehrere zur Durchführung der städtischen
Entwässerung erforderliche, in der Küstrinerstraße be.
legene Grundstücke (A. E. v. 15. Sept.) 177 Nr. 8.
Landschaften (landschaftliche Kreditanstalten:
1. Zentrallandschaft für die Preußischen
Staaten, Genehmigung eines Nachtrags zum
Statute derselben vom 21. Mai 1873 (A. E. v.
4. Sept.) 182 Nr. 1.
2. Provinz Ostpreußen, Genehmigung des V. Nach-
trags zur Ostpreußischen Landschaftsordnung vom
7. Dezember 1891 sowie des II. Nachtrags zu den
Abschätzungsgrundsätzen der Ostpreußischen Land.
schaft vom 18. Juni 1895 (A. E. v. 16. Okt.) 195
Nr. 4.
Genehmigung des IX. Nachtrags zum Statute
der Ostpreußischen landschaftlichen Darlehnskasse
vom 20. Mai 1869 (A. E. v. 27. Juni) 163 Nr. 4.
3. Kur- und Neumärkisches Ritterschaftliches
Kreditinstitut, Genehmigung eines Nachtrags
zu den reglementarischen Bestimmungen desselben
(A. E. v. 11. Febr.) 116 Nr. 4.
Genehmigung eines Nachtrags zu den statu-
tarischen Vorschriften der Kur- und Neumärkischen
Ritterschaftlichen Darlehnskasse sowie die Ermäch.
tigung zur Ausgabe auf den Inhaber lautender
Kommunal Schuldverschreibungen seitens der Dar-
lehnskasse (A. E. v. 18. Febr.) 117 Nr. 7.
Genehmigung der Beschlüsse des Kur- und
Neumärkischen Ritterschaftlichen Kredit. Instituts
vom 5. Dezember 1900 (A. E. v. 19. Juni) 151
Nr. 7.
4. Neues Brandenburgisches Kredit- Institut,
Genehmigung des VI. Nachtrags zu den statu.
tarischen Bestimmungen bei demselben (A. E. v.
4. Mai) 148 Nr. 1.
Genehmigung der Beschlüsse des Neuen Bran-
denburgischen Kredit. Instituts vom 14. März 1901
(A. E. v. 19. Juni) 151 Nr. 7.
5. Posener Landschaft, Genehmigung des V. Re-
gulativs über die Wiederausgabe 4 prozentiger