Full text: Deutsches Kolonialblatt. XIX. Jahrgang, 1908. (19)

G 557 20 
nopol hat, sich auf eine größere Konkurrenz wird 
gefaßt machen müssen. 
(Nach einem Berichte des Kais. Generalkonsulats in 
Shney 
  
AKusfuhr aus Javo im Jahre 1907. 
Die Ausfuhr aus Java im Jahre 1907, ver- 
glichen mit derjenigen im Jahre 1906, gestaltete 
sich in den hauptsächlichsten Handelsartikeln, 
wie folgt: 
1906 1907 
Arrak 3 091 852 1 2 826 803 1 
Kakao 1 815 812 kp 1750 153 kg 
Kopra 54 337508 = 77 533 355= 
Muskatblüten. 47 012 = 55 510 = 
Guttapercha 2746.= 1 395= 
Dammarharz. 2 024 655 = 2 178 831 
Kautschuk 174 892 45 965= 
Holz. 3 890 026 = 3 695 160= 
Häute 4 663 720 = 4 968 417= 
Indigo . 200760- 119821- 
Indigo (andere). 182 761= 296 856 
Zimt. . 15517- 61776- 
Kapok 5787 803 = 8 338 335= 
Kassia 77 766. 235 141. 
Katjangöl. 1 447 311 1 925 054 1 
Baumwolle, rohe 3 101 538 krp 2 611 439 kg 
Chinarinde 6 500 059 7594 419= 
Chinin 39 720= 12 578= 
Klappernußöbl. 5 864 1 227 I 
Kaffee, geschält. 19 054 858 kg 14 251 449 kg 
, in d. Schale 5 944 613= 3 331 264 
Muskatnüsse 277 112- 298 110. 
Nüsse (Pinang-) 3 851 635- 2s435 222= 
Pfeffer, weißer 1519 361 = 1 679 914- 
.-schwarzer 6 792734= 3 989 320 
Reis, ungeschält. 9 420- 606 838-4 
geschält 44 269 343 = 50 683711.= 
Rotang 1 518 441 = 1 340 023.= 
Zuckher 1021055203 -1195290 852= 
Tabak für den 
Auslandsmarkt 51 527 875 = 49 691 427. 
Tapiokamehl 21 354 784 = 44 163 370= 
Tee 11 967 803 = 13 533 151 
Zinn 1 857 859 -- 2 283 348= 
(De Indische Mereuur.) 
Kußenhandel des ZKustralischen Bundes 
im Jahre 1907. 
Der Einfuhrhandel des Australischen Bundes 
erreichte im Jahre 1907 einen Wert von 
51898000 2 gegen 44745.000 K in dem gleichen 
Zeitraume des Jahres 1906. 
Die Ausfuhr von Erzeugnissen und Waren 
des Australischen Bundes stellte sich in der Zeit 
  
vom 1. Januar bis 31. Dezember des Jahres 
1907 auf 69 870 000 &, während im ent- 
sprechenden Zeitraume des Jahres 1906 Artikel 
im Werte von 66 300 000 K ausgeführt wurden. 
Der Wert der ein= und ausgeführten Edelmetalle 
und Münzen ist in den genannten Zahlen mit- 
enthalten. 
Die wichtigsten Handelsartikel waren mit 
folgenden Werten an der Einfuhr i in den Jahren 
1907 und 1906 beteiligt: 
. Einfuhr 
im Jahre 
1906 1907 
Wert in 1000 L 
Waren 
Landwirtschaftliche Geräte und 
Maschinen . 283 410 
Kleider u. Zeugwaren aller Art 10 873 12 583 
Bier und Ale. .. . 385 413 
Stiefel und Schuhe 342 360 
Drogen und Chemikalien 1020 1 138 
Fische und Fischkonserven 371 406 
Glas und Glaswaren 322 406 
Gold, ungemünzt. 2085 1 455 
Hüte und Mützen 504 551 
Kautschukwaren 368 391 
Eisen und Stahl: 
Stangen, Stäbe, Trag= und 
Querbalken 805 1 071 
Verzinkte Eisenplatten und 
-- bleche 1 069 1 354 
Weißbleche 258 249 
Jutewaren, einschl. Jute-Beutel 
und -Säcke .1 332 1374 
Leder 381 364 
Maschinen u. Maschinenanlagen 
(ausgen. landwirtschaftliche). 2 018 2 ’755 
Metallwaren 3199 3 930 
Kerosen 418 499 
Farben, Varbsioffe und Furusse 361 445 
Papier . 9941126 
Spirituosen. 897 1 026 
Tee 881 1 153 
Nutzholz . 1 329 1 606 
Tabak und Tabakfabrikate . 620 753 
Handwerkszeug 341 481 
Die Werte der hauptsächlichsten Export- 
waren für die Monate Januar bis Ende De- 
zember der Jahre 1907 und 1906 waren die 
nachstehenden: 
Ausfuhr 
im Jahre 
Waren 1906 1907 
Wert in 1000 á—. 
Lebendes Vieh: Pferde 254 318 
Butter . . 32382891 
Kohle... .. 894 1302 
Kupfer in Ingots u. . Kupfermatte 2998 3457
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.