Full text: Deutsches Kolonialblatt. XXVIX. Jahrgang, 1918. (29)

W 257 20 
Dersonalien. 
  
Seine Majestät der Kaiser und König haben Allergnädigst geruht, dem Regierungs- 
baumeister beim Kaiserlichen Gouvernement von Kamerun Dr. ing. Eifler den Roten Adler-Orden 
4. Klasse zu verleihen. — 
Der bisherige Bezirksrichter Rogalsky und der Regierungsbaumeister Andreä find zu 
Bezirksamtmännern bei dem Kaiserlichen Gouvernement von Kamerun ernannt worden. 
Beim Kaiserlichen Gouvernement von Kamerun sind mit Wirkung vom 1. April 1917 ab 
angestellt worden: die Sekretäre Weiß, Hörth und Wolff als Hauptzollamtsvorsteher, Landmesser 
Stockhardt als Regierungslandmesser. 
Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht, dem Geheimen expedierenden 
Sekretär Rechnungsrat Franz Schulz beim Kommando der Schutztruppen im Reichs-Kolonialamt 
die Rote Kreuz-Medaille 2. Klasse und dem Geheimen expedierenden Sekretär Hofrat Kunow beim 
Kommando der Schutztruppen im Reichs-Kolonialamt das Eiserne Kreuz 2. Klasse am weiß-schwarzen 
Bande zu verleihen. 
Kaiserliche Schutztruppen. 
A. K. O. vom 18. Juli 1918. 
Befördert werden: 
die Leutnants der Reserve: 
Schuppius des Jäger-Bataillons Nr. 6 (VI Berlin) zum Oberleutnant mit Patent vom 18. April 
1915 und zum Hauptmann mit Patent vom 15. April 1918, 
Laverrenz des Eisenbahn-Regiments Nr. 1 (IV Berlin) zum Oberleutnant mit Patent vom 
22. März 1915 und zum Hauptmann mit Patent vom 15. Februar 1918. 
A. K. O. vom 21. Juli 1918. 
Der Leutnant a. D. v. Gynz-Rekowski (Mülheim a. d. Ruhr), zuletzt im Infanterie- 
Regiment Nr. 159, jetzt in der Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika, wird zum Oberleutnant mit 
Patent vom 15. Februar 1917 befördert. 
A. K. O. vom 23. Juli 1918. 
Ich bestimme hierdurch: Der Oberleutnant der Reserve Böttcher (VI Berlin), bisher von 
der Schutztruppe für Kamerun, wird zum Kapitänleutnant der Reserve der Matrosenartillerie unter 
Festsetzung seines Dienstalters unmittelbar hinter dem Kapitänleutnant der Reserve der Matrosen- 
artillerie Missong (Anton) befördert. 
Der Leutnant v. Oertzen der Reserve des Ulanen-Regiments Nr. 3 (V Berlin) wird zum 
Oberleutnant mit Patent vom 15. Februar 1918 befördert. 
A. K. O. vom 26. Juli 1918. 
Der Hauptmann Heyne in der Schutztruppe für Deutsch-Südwestafrika scheidet aus dieser 
am 27. Juli aus und wird mit dem 28. Juli 1918 im Infanterie-Regiment Nr. 169 mit Wirkung 
auch für das Friedensverhältnis angestellt; derselbe ist zunächst dem Ersatz-Bataillon des genannten 
Regiments zu überweisen. 
Befördert werden: 
zum Major mit Patent vom 6. November 1917: Müller (Max), Hauptmann in der Schutztruppe 
für Deutsch = Südwestafrika; 
zu Hauptleuten: die Oberleutnants: v. Löbbecke mit Patent vom 18. August 1915 und Schmitt 
mit Patent vom 5. Oktober 1916, beide in der Schutztruppe für Deutsch-Südwestafrika. 
1
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.