Full text: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierzigster Jahrgang. 1912. (40)

Staat: Preußen. IV. Vierteljahr 1911. 
Beispiel für Eintragungen. 
(Milzbrand.) 
  
  
  
Bei Beginn Im Laufe m Schlusse 
des Vierteljahrs 
bezi 
Verwaltungsbezirk waren wurden von 
Li.Kreis, Bezirksamt, der Seuche 
verseuch betroffen 
Nr. Amtshauptmannschaft, 
Oberamt usw.) 
Im Laufe des Vierteljahrs sind 
ist die Seuche blieben von erkrankten 
· erkrankt » Be- 
erloschen in verseucht gefallen oder getötet 
merkungen 
  
  
hnl 
 Ziegen 
Schafe 
Rinder 
Pferde 
Schweine 
Ziegen 
Schafe 
Rinder 
Pferde 
Gehöfte 
Gemeinden (Gutsbez.) 
Gemeinden 
Gutsbez.) 
Gemeinden 
(Gehöfte) 
Gemeinden 
(Gutsbez.) 
Gemeinden 
 
  
19„S 
nxv ·# 
3u6„ # 
P 
I□ 
G 
7— 
·00 
— 
U□— 
*— 
— 
— 
7— 
l. 
7— 
# 
— 
— 
7 
— 
S□ 
* 
□ 
-*e 
21 
% 
□ 
— 
  
57 
385 
Reg-Bez. Posen. 
1.Obornit             Hl — 293 1 
Posen (Stadt) . — — 12)2“ 
Krotoschin— — 90)33) 43 
Koschi, 11 2 32 
  
10 — 1 1 4 10 — 1 
  
# 
7— 
l 
l 
Amen-n 
Sie-Hv- 
1 1 1 10 — — — 10)11 — — 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
l 
. l 
Zusammen..11·8127112232610—i132710—1 
1) Darunter 1 Weide. 
2) Außerdem 1 Seuchenausbruch auf dem Schlachthof. Krank: 1 Rind. 
3) Darunter bereits als verseucht und wieder seuchenfrei gemeldet: - Vierteljahr 1. Gemeinde, 2 Gehöfte 1 Gehöft 
4) Darunter bereits im III. Vierteljahr als erkrankt geführt: 1 Rind.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.