Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1817. (12)

101 102 
Die PassivKapitalien waren verzinslich: 
277, a25 fl. — kr. zu 21 rocent. 
:„4rn7% 34 zu 3 „ 
230,.364 „ 23. zu 34 „ : 
17.141,383 „ —4 „ zu 4 r?„ 
3,438,388 „ 311n Jzu 3 „ 
5, 480,Oo fl. 324 kr. 
Die Zinse hievon erfoderten also jährlich die Summe vom . 345,0 fl. 14¼ kr. 
11. Einnahme der Schuldentilgungs Kossse im Jahre 18157/10. 
1. Die Kasse wurde mir einem baaren Vorrathe vasie am 
I. Oktober 18r5. von 6 73,705 fl. 301 kr. 
2. An Einnahme Rückständen voriger Jahre giengen ein 200 „ — „ 
3. Die zur Schuldentilgung bestimmten Gesdälle und Bel- 
träge haben ertragen?) . 337,583 „ 30 „ 
4. Aus dem Acrio Kapitalien Stand wurden bezogen: 
a) an heimgezahlten Kapitalten | To,I fl. 0o7J kr. 
) an Zinsen 4 4 . I10,01o 503 : 
20, 161, — , 
5. An Kapitalien wurdeu baar aufgenommen: 
a) zu 4 Procent mit 144tákgiger Aufeün- 
digung von Privaten 2o0,coo „ — „ 
b) zus Prcent mit 3 monarlicher Auf- 
kündigung von Stiftungen 303,525 „„ 30 „ 
403, 525 ?7 30 * 
6. An Depossten giengen ein im Laufe des Etars Jahrs . 83556»11:» 
Summe der Einnahmen 908,82 „ — 
III. Ausgaben der Schuldentilgungs Kasse im Jahre 1315/16. 
1. Baar zurückgezahlte Passiv-Kapitalien 6% 482,262 fl. 251 kr. 
und zwar 
12,775 fl. 37 kr. zu 3 Procent. 
750% „ — „ zu 3r „% 
30,338 „ 45 „ zu 4 „ „ 
415,648 „ 34 „ zu 5 „ „ wovon « 
80,429si2kk.vondenGläubtgernm-Ib 
345,210fl1kr.vonderSchulkthunggs 
-————-Komtinsfonselostauss 
425,648si3,kk gekuͤndigt worden waren. 
— — 
483/52 st. 5 4 kr. wie oben. 
  
*) Der Zeitlimffände wegen haften an diesen Gefällen noch bedeutende Ruͤcstaͤude. 
(40
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.