Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1914 (1)

116 Nr. 12. 1914. 
Das Vermögen ist zum Wehrbeitrag heranzuziehen, da es 10 000 -1 übersteigt 
und das Einkommen mehr als 4000 = beträgt. Auf den abgerundeten Betrag von 
12 000 X entfällt ein Wehrbeitrag von 18 -. 
Zur Ermittelung des Wehrbeitrags vom Einkommen sind zunächst 5 % des wehr- 
beitragspflichtigen Vermögens (von 12000 -) = 600 von dem in Betracht kom- 
menden Einkommen von 5000 — abzuziehen (§ 31 Abs. 2). Das verbleibende Ein- 
kommen von 4400 ist nach Tarif (§ 32 Abs. 2) mit 1%⅝ wehrbeitragspflichtig, obschon 
es nach der Kürzung 5000 -X nicht übersteigt (§ 31 Abs. 3). Der Wehrbeitrag vom 
Einkommen beträgt sonach 44 -. Der Gesamtwehrbeitrag stellt sich auf 18 = + 
44. 62 -, er ist auf drei Jahresbeträge von je 20 -1, mithin auf 60 = abzurunden. 
Fihat ein Grundvermögen von 60 000 -& und darauf eine Schuldenlast von 
29500 -4, so daß sein Reinvermögen 30 500 beträgt. Zur Einkommensteuer ist er 
nach einem Einkommen von 3100 X veranlagt. 
Da sein Vermögen mehr als 30 000 J, das veranlagte Einkommen mehr als 
2000 = beträgt, so ist das Vermögen wehrbeitragspflichtig (& 12 Abs. 2). Zum Wehr- 
beitrag ist es aber nach dem auf volle Tausende nach unten abgerundeten Betrage, also 
nur mit 30 000 ¾ heranzuziehen (§ 15 Abs. 3). Der tarifmäßige Wehrbeitrag beträgt 
45 7 (5 32 Abf. 1). . 
Das Einkommen ist wehrbeitragsfrei, da es 5000 nicht übersteigt (§ 31 Abs. 3). 
Die Jahresbeträge des Wehrbeitrags stellen sich auf je 15 -K. 
GEhhat ein Grundvermögen von 100 000 . und eine darauf lastende Schuld von 
18500 . Zur Einkommensteuer ist er nach einem Einkommen von 5300 veranlagt. 
Auf das beitragspflichtige Reinvermögen von abgerundet 81 000 -& entfällt tarif- 
mäßig ein Wehrbeitrag von 183 -/ 50 Pf. 
Zur Ermittelung des Wehrbeitrags vom Einkommen sind 5% von 81 000 — 
4050 -„ vom niedrigsten Einkommen der Steuerstufe = 5000 -- zu klürzen. Der Rest 
von 950 .“ ist wehrbeitragsfrei, da er unter 1000 -4 beträgt (§ 31 Abs. 3). Der Ge- 
lamtwehrbeitrag stellt sich sonach auf 183 .4 50 Pf. und ist auf drei Jahresbeträge 
von je 61 J¼, also auf 183 . abzurunden. 
besitzt ein Kapitalvermögen von 340 000 . Zur Einkommensteuer ist er 
veranlagt nach einem Einkommen von 18.050 . 
Vom Vermögen beträgt der Wehrbeitrag tarifmäßig 1730 — (§ 32 MUbf. 1). 
Vom Einkommen von 18.000 Xx (niedrigstes Einkommen der Stufe) sind 5% des Ver- 
mögens = 17000 . zu kürzen. Der Rest von 1000 -& ist wehrbeitragspflichtig mit 
1% -10 4, da er nicht unter 1000 = beträgt (§ 31 Abf. 3). 
Der Gesamtwehrbeitrag beträgt 1740 4, die BSr 7 stellen sich auf 580 -x.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.