Nr. 116. 1914. 661
vorgeschriebenen Eintragungen in das Handelsregister oder das Genossen-
schaftsregister erfolgen ç
1. für das Handelsregister bei Handelsgesellschaften orer juristischen
Personen in der Spalte 6, sonst in der Spalte 5,
2. für das Genossenschaftsregister in der Spalte 4.
Schwerin, den 30. Oktober 1914.
Großherzoglich Mecklenburgisches Justizministertum.
Langfeld.
(5) Bekanntmachung vom 31. Oktober 1914, betreffend Änderung der
Postordnung.
Nachstehend wird die Verordnung des Herrn Reichskanzlers vom 26. Oktober
1914, betreffend Anderung der Postordnung vom 20. März 1900 (Rbl. Nr. 14)
zur allgemeinen Kenntnis gebracht.
Schwerin, den 31. Oktober 1914.
Großherzoglich Mecklenburgisches Finanzministerium.
v. Blücher.
Welkianntmachung,
betreffend
Anderung der Postordnung vom 20. März 1900.
Vom 26. Oktober 1914.
Auf Grund des § 50 des Gesetzes Über das Postwesen vom 28. Oktober 1871 (Reichs-
Gesetzbl. S. 347) und des § 3 Abs. 2 des Gesetzes, betreffend die Erleichterung des
Wechselprotestes, vom 30. Mai 1908 (Reichs-Gesetzbl. S. 321) wird § 18 a „Postprotest"
der Postordnung vom 20. März 1900 wie folgt geändert.
1. Für die Dauer der Geltung des § 1 der Bekanntmachung des Bundesrats
vom 22. Oktober 1914 (Reichs-Gesetzbl. S. 449), betreffend weitere Verlängerung der
Fristen des Wechsel= und Scheckrechts für Elsaß-Lothringen, Ostpreußen usw., ist unter
V statt des mit den Worten: „Postprotestaufträge mit Wechseln, die in Elsaß-Lothringen,
163