Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1914 (1)

XV 
  
Bezeichnung des Inhalts. 
Datum 
der Bekannt- 
machungen. 
Der 
Amtlichen 
Beilage 
  
Nr.] S. 
  
VI. Veränderungen im Besitze von Lehn= und 
Allodialgütern. Ableistungen von Lehn= und 
Homagialeiden. 
Den Lehneid haben abgeleistet: 
Rittmeister und Eskadronchef im 1. Garde-Ulanen-Regiment Hans 
von Lützow zu Potsdam wegen der auf ihn verstammten Lehn- 
und Fideikommißgüter Eithof und Eickelberg, A. Mecklenburg 
Freiherr Friedrich Franz von Maltzan wegen des ihm von 
seinem Vater, dem Erblandmarschall Frhrn. Johannes von 
Maltzan auf Vurg Penzlin zum Miteigentum überlassenen Lehn- 
und Fideikommißgutes Lübkow m. N., A. Stavenhagen. 
Oberleutnant a. D. Victor von Laff ert zu Dammereez wegen des 
auf ihn verstammten Lehn= und Fideikommißgutes ammereez, 
A. Wittenbutg 
Rittmeister a. D. Wilhelm von Treu enfels auf Lenschow durch 
einen Vertreter wegen des käuflich v von ihm erworbenen Lehn- 
guts Benz, A. Schwerin. . . 
Den Homagialeid haben abgeleistet: 
Landwirt Karl von Schack aus Rey wegen des von ihm erwor- 
benen Allodialgutes Lüchow, A. Gnoien= 
Fabrikbesitzer Albert Gilka aus Berlin- Grunewald durch einen 
Lerkreter wegen des von ihm erworbenen Allodialgutes Basthorst, 
rivitz 
Landwirt Hermann S6 o b emann r wegen des von ihm erworbenen 
Allodialgutes Goritz, A. Ribnit 
Gutsbesitzer Julius Kulenkampffauf Klein Aussewitz wegen des 
von ihm erworbenen Allodialgutes Groß Kussewit, im Rostocker 
istrikti 
Rentner Paul Egg er "s 8 zu Rostock durch einen Vertreter wegen des 
von ihm erworbenen Allodialgutes Fresendorf, A. Güstrow# 
Landwirt Alfred Meißner wegen der auf ihn übergegangenen 
Allodialgüter Pohnstorf, A. Güstrow, und Sukow, A. Neukalen 
Landwirt Rudolf Pohr wegen des von ihm erworbenen Allodial- 
gutes Wendorf m. N., A. Neustadtt . 
  
9 
—.. 
1914 
28. März 
2. Juli 
27. August 
17. September 
8. Januar 
8. Januar 
5. Februar 
12. März 
  
128 
47269 
66336 
70353 
14 100 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.