Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916 (3)

364 Nr. 65. 1916. 
1909 zur Abänderung der Bestimmungen der Rostocker Erbverträge über „Geist- 
liche Sachen“ allen Inhalts kraft dieses Landesherrlich genehmigt und bestätigt 
haben, also und dergestalt, daß er für jeden, den es angeht, verbindliche Kraft 
haben soll. « 
ÜbrigensUnserenLandesherrlichenRechten,auchallenanderenGerecht- 
samen ganz unabbrüchig, sowie sonst einem jeden an seinem erweislichen Rechte 
unschädlich. 
Urkundlich unter Unserer eigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem 
Großherzoglichem Insiegel. 
Gegeben durch Unser Staatsministerium. 
Schwerin, den 5. April 1916. 
Friedrich Franz. 
(8.) Langfeld. 
Landesherrliche Bestätigung 
eines Zusatzes zu § 2 Absatz 1 der 
unter dem 21. Dezember 1909 be- 
tätigten Vereinbarung zur Abän- 
erung der Bestimmungen der Ro- 
stocker Erbverträge über „Geistliche 
Sachen“. 
Zusatz 
zu dem 8 2 Abs. 1 der am 21. Dezember 1909 bestätigten Vereinbarung vom 
22. April/7. Mai 1909 zur Abänderung der Bestimmungen der Rostocker Erb- 
verträge über „Geistliche Sachen“. 
In den Fällen jedoch, in denen bei der Wahl des Stadtsuperintendenten 
das Geistliche Ministerium wegen Vakanz von Pfarrstellen sich nicht mit der 
vollen Stimmenzahl von 10 Mitgliedern beteiligen kann, hat der Rat bei Teil- 
nahme von 9 oder 8 Mitgliedern des Geistlichen Ministeriums sich mit 6 seiner 
Mitglieder, bei Teilnahme von 7 Mitgliedern des Geistlichen Ministeriums sich 
mit 5 seiner Mitglieder an der Wahl zu beteiligen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.