Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1870. (54)

Regierungs-Blatt 
Großherzoghum 
Sachsen-Weimar-Eisenach. 
  
Nummer 23. Weimar. 9. November 1870. 
  
Wir Carl Alexander, 
von Gottes Gnaden 
Großherzog von Sachsen-Weimar-Eisenach, Landgraf in Thüringen, 
Markgraf zu Meißen, gefürsteter Graf zu Henneberg, Herr zu 
Blankenhayn, Neustadt und Tautenburg 
K. . 
verordnen mit Rücksicht auf die Bestimmung im §. 172 des Strafgesetzbuchs für 
den Norddeutschen Bund, wonach die Bestrafung des Ehebruchs voraussetzt, daß 
wegen desselben die Ehe geschieden worden ist, mittelst gegenwärtigen proviso- 
rischen vorerst nur bis zum Schlusse des nächsten Landtags geltenden Gesetzes, 
was folgt: 
Die im Neustädter Kreise des Großherzogthums noch gültige Vorschrift des 
Sächsischen Rechts (Kurfürstliche Rescripte vom 30. September 1785 und 
vom 13. Januar 1804), nach welcher eine auf Verletzung der ehelichen 
Treue gestützte Klage auf Ehescheidung eher nicht zum rechtlichen Verfahren 
zugelassen werden kann, als bis eine strafrechtliche Untersuchung wegen des 
behaupteten Verfahrens stattgefunden hat, ist aufgehoben. 
25
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.