Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1905. (89)

155 
BRegierungsblatt 
für das 
Grohherzogtum Sachsen. 
Nummer 11. Weimar. 7. April 1905. 
—..—- 
Inhalt: Gesetz vom 8. März 1905, die Abänderung des § 107 Absatz 1 der Medizinalordnung vom 1. Juli 1858 
betr., Seite 155. — Ministerialbekanntmachung, betr. die Veränderungen in der Arzneitaxe, Seite 157. — 
Ministerialbekanntmachung, betr. die Verleihung der Rechtsfähigkeit an die Ziegenzuchtvereine zu Kalten- 
sundheim, zu Kaltenwestheim und zu Unterweid (Rhön), Seite 157. — Ministerialbekanntmachung, betr. die 
Abänderung der Telegraphenordnung vom 16. Juni 1904, Seite 157. — Ministerialbekanntmachung betr. 
Entbindung der Viehversicherungsgesellschaft a. G. in Plau i. M. von der Bestellung eines Hauptagenten 
für das Großherzogtum, Seite 158. 
  
  
  
(39. Gesetz vom 8. März 1905, die Abänderung des § 107 Absatz 1 der Medizinalordnung 
vom 1. Juli 1858 betreffend. 
Wir 
Wilhelm Ernst, 
von Gottes Gnaden 
Großherzog von Sachsen -Weimar-Eisenach, Landgraf in Thüringen, 
Markgraf zu Meißen, gefürsteter Graf zu Henneberg, 
Herr zu Blankenhain, Neustadt und Tautenburg 
20. 2c. 
verordnen in Abänderung der Medizinalordnung vom 1. Juli 1858 mit Zu- 
stimmung des getreuen Landtags was folgt: 
Der § 107 Abs. 1 der Medizinalordnung erhält folgende Fassung: 
Wer das Apothekergewerbe außerhalb einer mit einem Privilegium ver- 
sehenen Apotheke betreiben will, bedarf einer Konzession des Staats- 
ministeriums (vorbehaltlich jedoch der bei Erlassung des gegenwärtigen 
Gesetzes etwa bereits bestandenen Konzessionsberechtigungen). 
1905 24
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.