XIV
Nro.
Benennung der Gegenstände.
— -. — —
Maaßstab
der
Berzollung.
Abgabensätze
nach dem
30-Thaler-
Fuß
Toir. Sar.
nach dem
52½-Gul-
den-Fuß
—
Für
Tara
wird vergütet
vom Zentner
Brutto-Gewicht:
Pfund.
—
“
b) Bau= und Nutzholz aller Art, auch ge-
sägt oder auf andere Weise vorgearbeitet,
ingleichen andere vegetabilische und ani-
malische Schnitzstoffe, nicht besonders ge-
nant
c) Grobe, rohe, ungefärbte Böttcher-, Drechs-
ler-, Tischler= und bloß gehobelte Holz-
waaren und Wagner-Arbeiten; grobe
Böticherwaaren mit eisernen Reifen, ge-
brauchte; Besen von Reisig; grobe Korb-
slechterwaaren; Hornplatten und vohe,
bloß geschnittene Knochenplatten
4) Holz in geschnittenen Fournieren; Kork-
platten, Korkscheiben, Korksohlen, Kork-
stöpsel; Stuhlrohr, gebeiztes oder gespal-
tens
Hölzerne Hausgeräthe (Möbel) und an-
dere Tischler-, Drechsler= und Böttcher-
waaren und Wagner-Arbeiten, welche ge-
färbt, gebeizt, lackirt, polirt, oder auch in
einzelnen Theilen in Verbindung mit un-
edeln Metallen, lohgarem Leder oder Fen-
sterglas in seiner natürlichen Farbe ver-
arbeitet sind; auch gerissenes Fischbein
) Feine Holzwaaren (mit ausgelegter oder
Schnitz-Arbeit), feine Korbflechterwaaren,
sowie überhaupt alle unter c., d. und e.
nicht begriffenen Waaren aus vegetabili-
schen oder animalischen Schnitzstoffen, mit
Ausnahme von Schildpatt; auch in Ver-
bindung mit anderen Materialien, soweit
sie dadurch nicht unter Nr. 20 fallen;
Hohbronzes Bleististe, Rothstifte und
hnliche
e
8) Hepolstern, auch überzogene Möbel aller
tt
Hopfen
1 Zir.
1 Ztr.
—
S
—
□
– 52½
—
22½
1
U
—
20 in Fassern #n
Kisten. *
13 in Kärben.
9 In *
16 in Fässern u
Kisten. ##d
13 in Körben.
6 in Ballen.