Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1865. (42)

XLIII 
  
  
  
Abgabensätze 
Maßstab 
Benennung der Gegenstände. der,, 
Verzollung. ] duß den · guß 
Thtr. Egt. fl. *# 
Jc) Waaren aus Wolle allein oder nur in Verbindung mit Baumwolle 
oder Leinen, jedoch mit Ausschluß der Spitzen und Stickereien: 
1) bedruckte Waaren aller Art 1 Ztrr. 2 —48 45 
2) unbedruckte, zngewallie Waaren; Fnebmenr und anorsnahen 
Waaren. » 20|035 
3) unbedruckte grvaus Tuch= 2 und dir Wearen; Stmuyr 
waaren; Fußteppiche » 10—1730 
Anmerk. Hter Wolle und Mellenwanren sn ud bteral n beser Anlage uch 
Ziegen-, Hasen-, Kaninchen- und Biberhaare und Waaren daraus 
begriffen. 
351 Zink und Zinkwaaren: 
a) Rohes Zink; altes Bruchiet — freisziBFsffeil— 
5) Zinkbleche 1 Zrr. — 15— 52½ 
C) Grobe Zinkwaaren, nuch in Verbindung mit r% oder Ein, en 4 
Politur und Lack; Drath »„ 11——11145 
ch Feine, auch lackirte Zinkwacren. in leichen Zinlwaaren in Verbin- 
dung mit anderen Materialien, soweit sie dadurch nicht unter die 
kurzen Waaren (Allg. Anm. 2) fallen 5„ 4— 7— 
36/ Zinn und Zinnwaaren, auch mit Spießglanz legirt: 
a) Zinn in Blöcken, Stangen u. s. w.; altes Bruchzinn — freii — sfrei — 
b) Zinn, gewalztes 1 Zrr. —552½ 
c) Grobe Zinnwaaren, als Drath, Röhren, Sbuseen, Teller, gesel 
und andere Gefässe, auch in Verbindung mit Holz oder # ohne . 
Politur und Lack „ 1 1 
1) Feine, auch lackirte Zinmwaaren. ingleichen Zinnwaaren in Verbin- 
dung mit anderen Materialien, soweit sie daduich nicht unter die 
kurzen Waaren (Allg. Anm. 2) fallen . · 4—7— 
  
  
  
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.