Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1865. (42)

78 
Schluß-Protokoll 
zu dem zwischen 
der Königlich Württembergischen 
und 
der Großherzoglich Badischen Regierung 
zum Zwecke der Herstellung einer Eisenbahnverbindung von Lauda über Königshofen nach 
Mergentheim im Anschlusse einerseits an die projectirte Tauberthalbahn von Wertheim 
nach Lauda, andererseits an eine Bahn von Mergentheim nach Crailsheim 
abgeschlossenen Staats-Vertrag. 
Die unterzeichneten Bevollmächtigten sind bei dem heutigen Abschlusse ves Staats. 
vertrags über eine Eisenbahnverbindung zwischen Lauva und Mergentheim übereingekom- 
men, viejenigen Nebenbestimmungen und Erläuterungen zu dem genannten Vertrage, welche 
sich ihrer Natur nach nicht wohl zur Aufnahme in vie eigentliche Vertragsurkunde eignen, 
in gegenwärtigem Schlußprotokoll nieverzulegen. 
Für viese Nebenbestimmungen und Erläuterungen wird die Allerhöchste Ratifikarion 
der vertragschließenden Regierungen vorbehalten, nach veren Ertheilung vieselben gleiche 
Kraft und Gültigkeit erhalten sollen, als wenn sie in den Staatsvertrag aufgenommen 
worden wären. 
Zu Artikel 2, Ziffer 5. 
Die Königlich Württembergischen Behörden werden angewiesen werden, bei Vorladungen 
Großberzoglich Bavischer Eisenbahnbediensteter die den letzteren vorgesetzte Behörde so 
zeitig in Kenntniß zu setzen, daß diese für anderweite Versehung des Dienstes Vorkehr 
treffen kann. 
Zu Artikel 3, Ziffer 1. 
Wenn die Großherzoglich Badische Betriebsverwaltung den Abfertigungsvienst bei der 
Wechselstation Mergentheim ganz over theilweise ver an dieser Station befindlichen König- 
lich Württembergischen Betriebsverwaltung übertragen will, so wird letztere von der 
Königlich Württembergischen Regierung zur Uebernahme dieses Dienstes unter der Voraug.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.