X
Chronologische Uebersicht des Jahrganges 1871.
Datum Ausgegeben Nr. Nr.
des zu In h a l t. des des Ge- Seiten.
Gesetzes etc. Berlin. Stücks. setzes etc.
1871. 1871.
28. Oktbr. 10. Novbr. Uebereinkunft zwischen Deutschland, Italien 44. {727. 728. 376- 389.
und der Schweiz wegen Herstellung und Sub-
ventionirung einer Eisenbahn über den St.
Gotthard.
31. — 22. Dezbr. Auslieferungsvertrag zwischen dem Deutschen 50. 758. 446-458.
Reiche und Italien. (mit Anl.)
2. Novbr. 7. Novbr. Gesetz über die Einführung des norddeutschen 43. 722. 372.
Bundesgesetzes, Maßregeln gegen die Rinder-
pest betreffend, vom 7. April 1869 in Bayern
und Württemberg.
2. — 10. — Gesetz, betreffend die St. Gotthard-Eisen- 44. 726. 375.
Bahn.
8. — 18. — Gesetz, betreffend die Einführung des Gesetzes des 45. 730. 391.
Norddeutschen Bundes vom 6. Juni 1870 über
den Unterstützungswohnsitz in Würt-
temberg und Baden.
10. — 18. — Gesetz, betreffend die Einführung der Gewerbe- 45. 731. 392.
Ordnung des Norddeutschen Bundes vom
21. Juni 1869 in Württemberg und Baden.
10. — 18. — Gesetz, betreffend die Verwendung des Ueber- 45. 732. 392-393.
schusses aus dem Bundeshaushalt vom
Jahre 1870.
11. — 7. Dezbr. Gesetz, betreffend die Bildung eines Reichs- 47. 744. 403-404.
kriegsschatzes.
12. — 18. Novbr. Allerhöchster Erlaß, betreffend die Ausgabe ver- 45. 733. 393.
zinslicher Schatzanweisungen im Betrage
von 2,020,900 Thalern.
22. — 30. — Gesetz, betreffend die Feststellung eines Nach- 46. 735. 395-396.
trags zu dem Haushalts-Etat des Deutschen (mit Anl.)
Reichs für das Jahr 1871.
22. — 30. — Gesetz, betreffend den außerordentlichen Geld- 46. 736. 396.
bedarf für die Reichs-Eisenbahnen in
Elsaß-Lothringen.
22. — 30. — Gesetz, betreffend die Einführung des Gesetzes des 46. 739. 399.
Norddeutschen Bundes vom 8. April 1868 über
die Unterstützung der bedürftigen Fami-
lien zum Dienste einberufener Mannschaften
der Ersatzreserve in Baden.
22. — 30. — Gesetz, betreffend die Einführung des Gesetzes des 46. 740. 400.
Norddeutschen Bundes über die Quartier- (mit Anl.)
leistung für die bewaffnete Macht während des Friedenszustandes, vom 25. Juni 1868, in Baden.