Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1891. (25)

Sachregister. 
N. 
Nachtzeit, Beschränkungen in der Beschäftigung jugend- 
licher Arbeiter und Arbeiterinnen in Fabriken zur Nacht- 
zeit (G. v. 1. Juni Art. 3 8§§. 136 bis 139a) 281. — 
Strafe wegen Zuwiderhandlungen (das. Art. 6 K. 146 
Nr. 2) 286. — Uebergangsbestimmungen (das. Art. 9 
Abs. 5) 290. 
Revision der Gewerbeanlagen durch die Aufsichts- 
beamten zur Nachtzeit (G. v. 1. Juni Art. 3 F. 1390) 285. 
Nahrungsmittel, Verbot der Anfertigung u. s. w. von 
Maschinen zur Herstellung künstlicher Kaffeebohnen (V. 
v. 1. Febr.) 11. 
Erfindungen von Nahrungsmitteln sind nicht patent- 
fähig (G. v. 7. April §. 1 zu 2) 79. 
Naturereignisse, Ausnahmen in der Beschränkung der 
Beschäftigung von Arbeiterinnen und jugendlichen Ar- 
beitern in Fabriken (G. v. 1. Juni Art. 3 F. 139, Art. 6 
§. 146 Nr. 2) 283. 
Nichtigkeitsabtheilung im Patentamt für Anträge auf 
Nichtigkeitserklärung oder Jurücknahme von DPatenten 
(G. v. 7. April §5. 14 bis 17, 28, 30, 31, 33) 83. 
(V. v. 11. Juli §§. 2 bis 7, 12) 349. 
Nichtigkeitserklärung von Patenten (G. v. 7. April 
SF. 7, 10, 11, 13, 19, 28 bis 31, 33) 81. 
Niederlagen, steuerfreie, für Jucker (G. v. 31. Mai 
S§. 6, 27, 39, 40, 67, 68) 297. 
Niederlande, Uebereinkommen mit Deutschland zum 
Schutze verkuppelter weiblicher Personen (v. 15. Nov. 
89.) 356. 
Nordsee, Einführung der internationalen Bestimmungen 
über polizeiliche Regelung der Fischerei in der Nordsee 
in Helgoland (G. v. 22. März Art. 1 Nr. V) 22. 
Nothfälle, Gestattung der Sonntagsbeschäftigung gewerb- 
licher Arbeiter 2c. in Nothfällen (G. v. 1. Juni Art. 3 
S. 105c) 268. 
O. 
Ober-Postdirektionen, Jutheilung der Insel Helgoland 
zum Bezirk der Ober-Postdirektion in Hamburg (A. E. 
v. 7. März) 19. 
Oesterreich= Ungarn, Anschluß der ssterreichischen Ge- 
meinde Mittelberg an das deutsche Jollgebiet (Vertr. 
v. 2. Dez. 90.) 59. 
1891. 15 
Option, s. Wahl. 
Ordnungsstrafen wegen Zuwiderhandlungen gegen das 
Zuckersteuergesetz (G. v. 31. Mai §F. 46, 51 bis 53, 
57, 59, 61) 311. — desgl. gegen die Vorschriften 
über Entwerthung und Vernichtung der Beitragsmarken 
zur Invaliditäts= und Altersversicherung (Bek. v. 
24. Dez. 1II Nr. 7) 402. 
Ortsarmenkafsen, Juwendung der Forderungen für 
verbotswidrig den Arbeitern kreditirte Waaren (G. v. 
1. Juni Art. 3 Ss. 116, 118) 268. 
Ortsgemeinden, s. Gemeinden. 
Ortspolizeibehörden, Bezeichnung der vorhandenen. 
Handfeuerwaffen mit nicht geprästen Läufen und Ver- 
schlüssen (G. v. 19. Mai §. 5) 110. 
Ueberwachung der Gewerbebetriebe hinsichts der 
Beachtung der Bestimmungen der Gewerbeordnung (G. 
v. 1. Juni Art. 8 8. 139b, Art. 8 F. 155) 285. — 
insbesondere der Vorschriften über die Beschäftigung von 
Arbeitern an Sonn= und Festtagen (das. Art. 3 S§. 105 b, 
1050) 263. — desgl. die Beschäftigung von Ur- 
beiterinnen und jugendlichen Arbeitern in Fabriken (das. 
§. 138) 282. — Ausstellung der Arbeitsbücher für 
jugendliche Arbeiter (das. Is. 108 bis 110, 114) 266. 
s. auch Polizeibehörden. 
Ortsstatut, statutarische Bestimmungen einer Gemeinde 
oder eines weiteren Kommuualverbandes über Gewerbe- 
sachen im Allgemeinen (G. v. 1. Juni Art. 4 8. 142) 
286. — insbesondere über Beschränkungen im Handels- 
gewerbe an Sonn= und Festtagen (das. Art. 3 F. 105b) 
262. — über Lohn-- und Abschlagszahlungen an ge- 
gewerbliche Arbeiter (das. S. 119a) 269. — über 
den Besuch der Fortbildungsschule von jugendlichen Ar- 
beitern (das. §. 120) 270. — Bestrafung der Zuwider- 
handlungen gegen die statutarischen Bestimmungen (das. 
Art. 6 F. 146 a, §. 148 zu 13, §. 150 Nr. 4) 286. 
Ostafrika, s. Deutsch-Ostafrika. 
Ostern, Beschränkungen in der Beschäftigung von Ar- 
beitern 2c. im Handelsgewerbe und anderen Gewerbe- 
betrieben zur Osterzeit (G. v. 1. Juni Art. 3 F. 105 b, 
Art. 6 F. 146 a) 262. 
P. 
Patentamt, Einrichtung und Befugnisse (G. v. 7. April 
gö. 13 bis 19) 83 (V. v. 1I. Juli 88. 1 bis 5, 18, 
20) 349. — Verfahren in Patentsachen (G. v. 7. April 
gg. 20 bis 34) 85. (V. v. 11. Juli &#. 6 bis 18)
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.