Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1898. (32)

— 107 — 
Reichs-Gesetzblatt. 
Nr. I2. 
Inhalt: Gesetz, betreffend die Feststellung des Reichshaushalts-Etats für das Rechnungsjahr 1898. S. 107. — 
Gesetz, betreffend die Aufnahme einer Anleihe für Zwecke der Verwaltungen des Reichsheeres, der 
Marine und der Reichseisenbahnen. S. 137. — Gesetz wegen Verwendung überschüssiger Reichs- 
einnahmen zur Schuldentilgung. S. 138. — Gesetz, betreffend die Feststellung des Haushalts-Etats 
für die Schutzgebiete auf das Rechnungsjahr 1898. S. 140. 
 
 
 
 
(Nr. 2455.) Gesetz, betreffend die Feststellung des Reichshaushalts-Etats für das Rechnungs- 
jahr 1898. Vom 31. März 1898. 
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, König 
von Preußen etc. 
verordnen im Namen des Reichs, nach erfolgter Zustimmung des Bundesraths 
und des Reichstags, was folgt: 
§. 1. 
Der diesem Gesetz als Anlage beigefügte Reichshaushalts-Etat für das 
– Rechnungsjahr vom 1. April 1898 bis 31. März 1899 wird, wie folgt, fest- 
gestellt: 
in Ausgabe 
auf 1 433 790 723 Mark, nämlich 
auf 1 240 727 617 Mark an fortdauernden, 
auf 135 636 115 Mark an einmaligen Ausgaben des ordentlichen 
Etats, und 
auf 57 426 991 Mark an einmaligen Ausgaben des außerordent-lichen Etats 
in Einnahme 
auf 1 433 790 723 Mark. 
§. 2. 
Der diesem Gesetz als zweite Anlage beigefügte Besoldungs-Etat für das 
Reichsbank-Direktorium für die Zeit vom 1. April 1898 bis 31. März 1899 
wird auf 144 000 Mark festgestellt. 
Reichs-Gesetzbl. 1898. 23 
Ausgegeben zu Berlin den 1. April 1898.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.