Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1903. (37)

1 
vés en bonne et due forme, sont 
cohvenus des articles Suivants: 
Article premier. 
Les Gouvernements de la Belgidue. 
du Brésil, de lIEpagne. de la France. 
du Guatemala, de l’Italic, des Pars- 
Bas, du Portugal, du Salvador, de 
la Serbie et de la Suisse sont con- 
stitués à Tetat Union pour la pro- 
tection de la Propricté industrielle. 
Art. 2. 
Los sujets ou citoyrens de chacun 
des Etats contractants jouiront, dans 
tous les autres Etats de lUnion, en 
cce qui concerne les brevets Tin- 
vention, les dessins ou mocdleles in- 
dustriels, les marques de fabrique 
ou de commerce et le nom commer- 
cial, des avantages due loes lois 
respectives accordent actuellement 
Ou accorderont par la suite aux na- 
tionaux. En consequence, ils auront 
la meme protection due ceux-ei et 
le méme recours légal contre toute 
atteinte portée à leurs droits, sous 
réserve de P’accomplissement des for- 
malitées et des conditions imposées 
aux nationaux par la Egislation in- 
térieure de chadue Etat. 
Art. 3. 
Sont assimilés aux sujets ou ci- 
toens des Etats contractants les 
Sujets ou citoyens des Etats ne faisant 
Pas Partie de IUnion, dui sont do- 
micilics ou ont des établissements 
industriels ou commerciaux sur le 
territoire de Tun des Etats de 1 Tnion. 
# 
0 
2 — 
fundenen Vollmachten über die folgen— 
den Artikel übereingekommen sind: 
Art. 1. 
Die Regierungen von Belgien, Bra— 
silien, Spanien, Frankreich, Guatemala, 
Italien, den Niederlanden, Portugal, 
Salvador, Serbien und der Schweiz 
bilden einen Verband zum Schutze des 
gewerblichen Eigenthums. 
Art. 2. 
Die Unterthanen oder Bürger der 
vertragschließenden Staaten sollen in 
allen übrigen Staaten des Verbandes 
in Betreff der Erfindungspatente, der 
gewerblichen Muster oder Modelle, der 
Fabrik= oder Handelsmarken und der 
Handelsnamen die Vortheile genießen, 
welche die betreffenden Gesetze den Staats- 
angehörigen gegenwärtig gewähren oder 
in Zukunft gewähren werden. Dem- 
gemäß sollen sie denselben Schutz wie 
diese und dieselbe Rechtshülfe gegen jeden 
Eingriff in ihre Rechte haben, vorbe- 
haltlich der Erfüllung der Förmlichkeiten 
und Bedingungen, welche den Staats- 
angehörigen durch die innere Gesetzgebung 
jedes Staates auferlegt werden. 
Art. 3. 
Den Unterthanen oder Bürgern der 
vertragschließenden Staaten werden gleich- 
gestellt die Unterthanen oder Bürger der 
dem Verbande nicht beigetretenen Staaten 
welche in dem Gebiet eines der Verbands- 
staaten ihren Wohnsitz oder gewerbliche 
oder Handeleniederlassungen haben.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.