Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1913. (47)

— 3 
—— 
Reichs-Gesetzblatt. 
Jahrgang 1913. 
  
  
  
  
— — — — — 
  
Nr. 8  
 
– – — — — — — — 
 
 
— — 
Inhalt: Internationales Übereinkommen zur Bekämpfung des Mädchenhandels. S. 31. — Be- 
kauntmachung über die Ratifikation des internationalen Übereinkommens zur Bekämpfung des 
Mädchenhandels vom 4. Mai 1910 und die Hinterlegung der Ratifikationsurkunden. 
S. 41. — 
Ausführungsgesetz zu dem internationalen Übereinkommen zur Bekämpfung des Mädchenhandels 
vom 4. Mai 1910. 
S. 44. — Bekanntmachung über die Wirksamkeit der im § 1 des Aus- 
führungsgesetzes vom 14. August 1912 zu dem internationalen Übereinkommen zur Bekämpfung des 
Mädchenhandels vom 4. Mai 1910 erwähnten Abrede. 
S. 45. 
 
(Nr. 4170.) Internationales Übereinkommen zur Bekämpfung des Mädchenhandels. 
4. Mai 1910. 
Convention internationale 
relative 
à la répression de la Traite des Blanches. 
—.# — — 
Les Souverains, Chefs d’Etat et 
Gouvernements des Puissances ci- 
abreès designées, 
Egalement désireux de donner le 
plus d'esficacité possible à la ré- 
pression du trafic connu sous le 
nom de „ Traite des Blanchesa, ont 
résolu de conclure une Convention 
à cet ellet et, aprèes du’un projet 
eut été arrété dans une premieère 
Conférence réunice à Paris du 15 
au 25 juillet 1902, ont désigné leurs 
Plénipotentiaires, qui se sont réunis 
dans une deuxieme Conférencc à 
Paris du 18 avril au 4 mai 1910 
et qui sont convenus des dispositions 
Suivantes: 
Reichs-Gesetzbl. 1913. 
Vom 
(Übersetzung.) 
Internationales Übereinkommen 
zur 
Bekämpfung des Mädchenhandels. 
Die Herrscher, Staatshäupter und 
Regierungen der nachstehend aufgeführten 
Mächte, 
gleichmäßig von dem Wunsche geleitet, 
die Bekämpfung des unter dem Namen 
„Mädchenhandel“ bekannten verbrecheri- 
schen Treibens so wirksam wie möglich 
zu gestalten, haben beschlossen, zu diesem 
Zwecke ein Übereinkommen zu treffen 
und haben, nachdem in einer ersten, 
vom 15. bis zum 25. Juli 1902 in 
Paris abgehaltenen Konferenz ein Ent- 
wurf aufgestellt worden war, ihre 
Bevollmächtigten ernannt, die vom 
18. April bis zum 4. Mai 1910 zu 
einer zweiten Konferenz in Paris ver- 
einigt gewesen und über nachstehende 
Bestimmungen übereingekommen sind: 
8 
Ausgegeben zu Berlin den 9. Februar 1913.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.