Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zwanzigster Jahrgang. 1892. (20)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zwanzigster Jahrgang. 1892. (20)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1892
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zwanzigster Jahrgang. 1892.
Volume count:
20
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1892
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 23.
Volume count:
23
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
2. Zoll- und Steuer-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Abänderung der Bestimmungen über die Ursprungsnachweise für die aus meistbegünstigten Ländern eingehenden Waaren.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zwanzigster Jahrgang. 1892. (20)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • 1. Finanz-Wesen: Nachtrag zur Nachweisung über Einnahmen des Reichs vom 1. April 1892 bis Ende April 1892.
  • 2. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • Abänderung der Bestimmungen über die Ursprungsnachweise für die aus meistbegünstigten Ländern eingehenden Waaren.
  • Abänderung der Instruktion für I. die zolltechnische Unterscheidung des Talgs und der unter Nr. 26i des Zolltarifs fallenden Kerzenstoffe, II. die Untersuchung der Konsistenz thierischer Fette und III. die Denaturierung des Talgs schmalzartiger Konsistenz.
  • 3. Konsulat-Wesen: Ernennungen; - Ermächtigung zur Vornahme von Civilstands-Akten; - Todesfall.
  • 4. Polizei-Wesen: Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiet.
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Stück No 36. (36)
  • Stück No 37. (37)
  • Stück No 38. (38)
  • Stück No 39. (39)
  • Stück No 40. (40)
  • Stück No 41. (41)
  • Stück No 42. (42)
  • Stück No 43. (43)
  • Stück No 44. (44)
  • Stück No 45. (45)
  • Stück No 46. (46)
  • Stück No 47. (47)
  • Stück No 48. (48)
  • Stück No 49. (49)
  • Stück No 50. (50)
  • Stück No 51. (51)
  • Stück No 52. (52)
  • Stück No 53. (53)
  • Advertising

Full text

— 408 — 
2. Zoll= und Steuer-Wesen. 
  
Der Bundesrath hat in seiner Sitzung vom 12. d. Mts. beschlossen, dem ersten Absatz der Ziffer 4 der 
durch den Bundesrathsbeschluß vom 30. Januar d. Is. genehmigten Bestimmungen über die Ursprungs- 
nachweise für die aus meistbegünstigten Ländern eingehenden Waaren (Central-Blatt 1892 S. 71) 
solgende Fassung zu geben: · I- »Is- 
„Falls der Konsul den Nachweis für erbracht hält, stellt derselbe hierüber ein entsprechendes 
Attest aus und vermerkt auf demselben, sofern der Transport land- oder flußwärts erfolgt, 
die Frist, innerhalb welcher die Sendung dem Grenzeingangsamt zur Eingangsabfertigung 
gestellt sein muß, sowie die Bestimmung, daß eine zu Zweifeln an der Identität Anlaß gebende 
Umpackung oder Lagerung der Waare während des Transports unstatthaft ist.“ 
Berlin, den 27. Mai 1892. 
Der Reichskanzler. 
In Vertretung: Freiherr v. Maltzahn. 
  
Der Bundesrath hat in seiner Sitzung vom 19. v. Mts. beschlossen, der Instruktion für die zolltechnische 
Unterscheidung des Talgs 2c., die Untersuchung der Konsistenz thierischer Fette und die Denaturirung des 
Talgs schmalzartiger Konsistenz (Central-Blatt von 1886 S. 230) in der nachstehend abgedruckten ver- 
änderten Fassung die Zustimmung zu ertheilen. 
Berlin, den 2. Juni 1892. 
Der Reichskanzler. 
In Vertretung: Freiherr v. Maltzahn. 
  
Instruktion 
für 
I. die zolltechuische Unterscheiduug des Talgs und der unter Nr. 26 1 des Zolltarifs fallenden 
Kerzeustoffe, 
II. die Untersuchung der Kousistenz thierischer Fette 
und 
III. die Denaturirung des Talgs schmalzartiger Konsistenz. 
I. Zur Entscheidung der Frage, ob eine zur zollamtlichen Abfertigung gestellte Waare als Talg 
zum Zollsatze von 2 J für 100 kg nach Nr. 261 des Zolltarifs anzusprechen oder zu den unter dem 
Namen Stearin in den Handel kommenden, nach Nr. 26 i zum Zollsatze von 10 JI für 100 kg zu 
tarifirenden festen, harten Fettsäuregemischen der Stearin= und Palmitinsäure und ähnlichen Kerzenstoffen 
zu rechnen sei, bietet deren Untersuchung nach bloßem Augenschein, Geruch oder durch Anfühlen keine 
Sicherheit. Von den Zollstellen ist deshalb zu diesem Zweck, sofern die Waare nicht nach ihrer sonstigen 
Beschaffenheit als schmalzartiges Fett nach Nr. 26 h des Tarifs zum Zollsatze von 10 & für 100 kg 
zu behandeln ist, oder für dieselbe nicht ohne weiteres der Zollsatz der Nr. 261 des Tarifs angeboten 
wird, stets die Prüsung derselben in Bezug auf ihren Erstarrungspunkt vorzunehmen. Liegt der ermittelte
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment