Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierundvierzigster Jahrgang. 1916. (44)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierundvierzigster Jahrgang. 1916. (44)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1916
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierundvierzigster Jahrgang. 1916.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
44
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1916
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 17.
Volume count:
17
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
5. Handels- und Gewerbewesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Bekanntmachung über Druckpapier.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Fragebogen C.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierundvierzigster Jahrgang. 1916. (44)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XLIV. Jahrganges 1916.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • 1. Konsulatwesen.
  • 2. Bankwesen.
  • 3. Allgemeine Verwaltungssachen.
  • 4. Justizwesen.
  • 5. Handels- und Gewerbewesen.
  • Ausführungsbestimmungen zu der Verordnung über den Verkehr mit Verbrauchszucker.
  • Richtlinien für die auf Grund der Bekanntmachung über Preisbeschränkungen bei Verkäufen von Web-, Wirk- und Strickwaren errichteten Schiedsgerichte.
  • Bekanntmachung über Druckpapier.
  • Fragebogen A.
  • Fragebogen B.
  • Fragebogen C.
  • Fragebogen D.
  • Festsetzung von Einheitspreisen für zuckerhaltige Futtermittel und Zuschläge dazu.
  • 6. Maß- und Gewichtswesen.
  • 7. Post- und Telegraphenwesen.
  • 8. Statistik.
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)

Full text

— 82 — 
Der § 3 der Bekanntmachung des Reichskanzlers lautet: 
« Alle Verleger von auf maschinenglattem, holzhaltigem Druckpapier gedruckten Zeitungen, Zeit- 
schriften und sonstigen periodisch erscheinenden Druckschriften sind verpflichtet, den Seitenumfang der 
von ihnen verlegten Druckschriften in der durch den anliegenden Fragebogen C (blaue Farbe) vor- 
geschriebenen Form anzugeben. 
————“ — — 
Erläuterungen für die Ausfüllung des Fragebogens: 
Für jede Druckschrift ist ein besonderer Fragebogen zu verwenden. 
Frage 5: Die Frage 5a haben diejenigen Meldepflichtigen zu beantworten, deren Druckschrift 
tüglich ein= oder mehrmals, die Frage 5b diejenigen, deren Druckschrift wöchentlich ein= oder mehr- 
mals, aber nicht täglich, erscheint. Die Fragen 5c und 54 sind sinngemäß wie 5b zu beantworten. 
Frage 7: Hier ist anzugeben das Postgewicht, das das einzelne Exemplar der Druckschrift in 
den genannten Jahren und im ersten Vierteljahr 1916 (1. Januar bis 31. März 1916) gehabt hat. 
(Postgewicht ist das Gewicht, wie es mit dem Postzeitungsamt für jedes einzelne Exemplar zur Ver- 
rechnung gelangt.) 
6 Teile der Druckschrift, die der Postausgabe nicht beigefügt werden, sind dem Postgewicht hinzu- 
zurechnen. 
Frage 8: Anzugeben ist die Schwere des in den einzelnen Jahren verwendeten maschinenglatten, 
holzhaltigen Druckpapiers, und zwar in Gramm für 1 Quadratmeter. Nur wenn eine Anderung in 
der Schwere des verwendeten maschinenglatten, holzhaltigen Druckpapiers im Laufe des Jahres ein- 
tritt, ist die zweite Zeile der einzelnen Jahresrubriken auszufüllen. 
Beispiel: 
Die Ter Zeitung verwendete im Jahre 1913 maschinenglattes, holzhaltiges Druckpapier in der 
Schwere von 55 g für 1 am; sie hat also in der ersten Zeile der Frage Sa anzugeben: 
im Jahre 1913 vom 1. 1. bis 31. 12. 55 g für 1 qm 
vom bis 929 für 1 am; 
die zweite Zeile ist, wie in dem Beispiel ersichtlich, freizulassen. Ist das gleiche Gewicht bis zum 
20. September 1914 beibehalten, dann aber Papier in einer Schwere von nur 50 g für 1 qm ver- 
wendet worden, so muß die Beantwortung der Frage lauten: „ 
im Jahre 1914 vom 1. 1. bis 20. 9. 55 g für 1 qm 
vom 21. 9. bis 31. 12. 50 g für 1 qm 
und so fort. 
Meldepflichtige, die das Quadratmetergewicht nicht feststellen können, haben es bei ihrem 
Lieferanten zu erfragen. 
Frage 9: Als Text gilt alles, was nicht Anzeige oder Reklame ist, also auch der Zeitungskopf. 
Zu den Anzeigen gehören auch alle Ankündigungen des eigenen Verlags, ferner Tauschanzeigen 
anderer Druckschriften, sofern sie kostenlos im üblichen Tauschverkehr ausgenommen worden sind. 
  
Die Einsendung der Fragebogen hat gemäß der vorstehend abgedruckten Bekanntmachung bi- 
zum 17. Mai 1916 einschließlich an die Kriegs wirtschaftsstelle für das Deutsche Zeitungss 
gewerbe, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin C2, Breite Straße 8/9, durch eingeschriebenen 
Brief zu erfolgen. Zur Einsendung sind möglichst Aktenbriefumschläge zu verwenden. 
Alle Anfragen, welche die vorliegende Bekanntmachung betreffen, sind ausschließlich zu richten 
an die Kriegswirtschaftsstelle für das Deutsche Zeitungsgewerbe, Gesellschaft mit beschränkter 
Haftung, Berlin C2, Breite Straße 8/9 (Fernsprecher: Zentrum 10 976 und 10977, Drahtnachrichten: 
Kontingent Berlin, Geschäftsstunden: 9—5 Uhr). 
Von der Kriegswirtschaftsstelle für das Deutsche Zeitungsgewerbe sind auch etwa 
weiter benötigte Fragebogen einzufordern.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment