Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Lehrbuch des deutschen Verwaltungsrechtes.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Lehrbuch des deutschen Verwaltungsrechtes.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
dochow_verw_recht_1910
Title:
Lehrbuch des deutschen Verwaltungsrechtes.
Editor:
Dochow, Franz
Meyer, Georg
Buchgattung:
Lehrbuch
Keyword:
Verwaltungsrecht
Place of publication:
Leipzig
Publishing house:
Duncker & Humblot
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1910
Scope:
781 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Zweites Buch. Verwaltung der inneren Angelegenheiten.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Vierter Abschnitt. Medizinal- und Veterinärpolizei.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
8. Tierärztliches Personal. § 84.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Lehrbuch des deutschen Verwaltungsrechtes.
  • Title page
  • Endsheet
  • Title page
  • Other
  • Vorwort zur dritten Auflage.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Verzeichnis der Abkürzungen.
  • Literaturübersicht.
  • Introduction
  • 1. Begriff der Verwaltung. § 1.
  • 2. Verwaltungsrecht. § 2.
  • 3. Quellen des Verwaltungsrechtes. § 3.
  • 4. Literatur des deutschen Verwaltungsrechtes. § 4.
  • Erstes Buch. Allgemeine Lehren.
  • I. Organe der Verwaltung.
  • II. Rechtliche Natur der Verwaltungsakte. §8.
  • III. Verwaltungsgerichtsbarkeit.
  • IV. Verwaltungsexekution. § 17.
  • V. Enteignung. § 18.
  • Zweites Buch. Verwaltung der inneren Angelegenheiten.
  • Einleitung.
  • Erster Abschnitt. Rechtliche Stellung der Staatsuntertanen.
  • Zweiter Abschnitt. Sicherheitspolizei.
  • Dritter Abschnitt. Sittenpolizei.
  • Vierter Abschnitt. Medizinal- und Veterinärpolizei.
  • 1. Begriff und Umfang der Medizinalpolizei. § 75.
  • 2. Seuchenpolizei. § 76.
  • 3. Impfung. § 77.
  • 4. Verkehr mit Nahrungsmitteln, Genußmitteln und Gebrauchsgegenständen. § 78.
  • 5. Heilpersonal.
  • 6. Heilanstalten. § 82.
  • 7. Veterinärpolizei. § 83.
  • 8. Tierärztliches Personal. § 84.
  • Fünfter Abschnitt. Bildungsanstalten.
  • Sechster Abschnitt. Verwaltung wirtschaftlicher Angelegenheiten.
  • Drittes Buch. Verwaltung der auswärtigen Angelegenheiten.
  • Einleitung. § 167.
  • I. Allgemeine Grundsätze. § 168.
  • II. Auswärtige Verwaltung des Reiches.
  • III. Auswärtige Verwaltung der Einzelstaaten. § 175.
  • Viertes Buch. Heeresverwaltung.
  • Erster Abschnitt. Grundlagen der deutschen Heeresverwaltung.
  • Zweiter Abschnitt. Organisation der bewaffneten Macht.
  • Dritter Abschnitt. Militärdienst.
  • Vierter Abschnitt. Militärlasten.
  • Fünftes Buch. Finanzverwaltung.
  • Einleitung. § 213.
  • Erstes Kapitel. Vermögen.
  • Zweites Kapitel. Einnahmen.
  • Drittes Kapitel. Ausgaben.
  • Viertes Kapitel. Schulden.
  • Sechstes Buch. Arbeiterfürsorge.
  • I. Arbeiterschutz. § 261.
  • II. Arbeiterversicherung. § 262.
  • Alphabetisches Sachregister.

Full text

[Medizinal- und Veterinärpolizei.] $ 34. 213 
8. Tierärztliches Personal'. 
8 84. 
Die Sorge des Staates für die Heilung der Tierkrankheiten 
äußert sich auch in der Sorge für das tierärztliche Personal. 
Die jetzt maßgebenden Bestimmungen über Tierärzte beruhen auf 
den Vorschriften der Reichsgewerbeordnung und sind denen für die 
Arzte durchaus analog. Die Ausübung der Tierheilkunde ist frei- 
gegeben; die Personen jedoch, welche sich als Tierärzte oder mit 
einem gleichbedeutenden Titel bezeichnen oder seitens des Staates oder 
einer Gemeinde als solche anerkannt oder mit amtlichen Funktionen 
betraut werden sollen, bedürfen einer Approbation, die auf Grund 
eines Nachweises der Befähigung erteilt wird?. Die näheren Vor- 
schriften hierüber erläßt der Bundesrat?. Die erteilte Approbation 
berechtigt zur Ausübung der Tierheilkunde unter der Bezeichnung 
als Tierarzt innerhalb des ganzen Reichsgebietes. Hinsichtlich der 
Ausübung ihres Berufes unterliegen die Tierärzte keinerlei besonderen 
Beschränkungen: auch die obrigkeitlich festgesetzten Taxen haben 
keine zwingende Kraft, sondern dienen nur als Norm für streitige 
Fälle in Ermangelung spezieller Vereinbarung *. 
Zur Unterstützung der Verwaltungsorgane bei Ausübung der- 
jenigen Befugnisse, die technische Kenntnisse auf dem Gebiete der 
Tierheilkunde erfordern, sind den Behörden Tierärzte in amt- 
lichen Stellungen beigegeben’°. 
ı Dammann, Art. Tierärzte V.R.W.2, 626; Esser, Art. Veterinärwesen. 
V.R.W. 8, 803: R.L. 8. 11386; [Loening. Art. Tierärzte H.W.B.® 7. 128; Jolly, 
H.P.Oe.* 8, II. 394.] 
2 Gew... $ 29. 
, 3 Bekanntmachung, die Prüfung der Tierärzte betr., vom 13. Juli 1839 
(2. BI. S. 421), [abg. ($$ 5, 27, 28) durch Bek. vom 26. Juli 1902 (Z. Bl. S. 248), 
wonach vom 1. April 1908 ab nicht mehr das Reifezeugnis für Prima zum tier- 
ärztlichen Studium genügt, sondern die Reifeprüfung abgelegt sein muß; ferner 
abg. S 14, 16) dure Bek vom 6. Dez. 1905 (Z. Bl. S. 385) betr. Prüfung in der 
Fleischbeschau.] Danach werden die Approbationen von den Ministerien der 
Staaten erteilt, welche eine oder mehrere tierärztliche Lehraustalten haben, 
und zwar auf Grund einer an einer derartigen Lehranstalt bestandenen Prüfung. 
* Gew.V. s 80. 
® [Als Beirat des Landwirtschaftsministers, dem das Veterinärwesen in 
Proußen unterstellt ist, besteht die technische Deputation für das Veterinärwesen. 
gl. v. Rönne-Zorn 2, 414; in Sachsen untersteht die Kommission für das 
Veterinärwesen dem Ministerium des Innern. — Die beamteten Tierärzte haben 
eine besondere Prüfung abzulegen.)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment