Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. VIII. Jahrgang, 1897. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. VIII. Jahrgang, 1897. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1897
Title:
Deutsches Kolonialblatt. VIII. Jahrgang, 1897.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
8
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1897
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 1.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Verkehrs-Nachrichten.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. VIII. Jahrgang, 1897. (8)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß
  • Verzeichnis der bei den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Beilage zum Deutschen Kolonialblatt 1897. Deutsches Kolonial-Adressbuch 1897.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Amtlicher Theil.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Personal-Nachrichten.
  • Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
  • Aus dem Bereiche der Missionen und der Antisklaverei-Bewegung.
  • Aus fremden Kolonien.
  • Verschiedene Mittheilungen.
  • Litteratur.
  • Litteratur-Verzeichniß.
  • Schiffsbewegungen.
  • Verkehrs-Nachrichten.
  • Anzeigen.
  • Beilage zum "Deutschen Kolonialblatt", VIII. Jahrgang. Zollverordnung für das deutsch-südwestafrikanische Schutzgebiet vom 10. Oktober 1896.
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

— 26 — 
Schiffsbewegungen der Deutschen Oktofriko-Linie, Oamburg Oftafrila. 
  
  
  
- Reise Letzte Nachrichten 
Reichspostdampfer 
cspostdampf von 1 nach bis 26. Dezember 1896 
„Kaiserrr. JJ. 3t. in Hamburg. # 
„Kanzlerrr Durban Hamburg am 19. Dezember ab Delagoabai. 
„Bundesratht Hamburg 1 Durban am 25. Dezember an Delagoabai. 
„Reichstag“ .. . Durban Hamburg am 25. Dezember ab Porl Said. 
„Admiral! I3J3. Zt. in Hamburg. 
„Generall Hamburg 1 Durban am 25. Dezember ab Lissabon. 
„Herzog F. 3Zt. in Hamburg. 
„König“ .... Hamburg Durban am 25. Dezember an Aden. 
  
  
Hierzu ein Prospekt, betreffend Herausgabe einer Zeitschrift: „Die Umschau“, Uebersicht über die 
Fortschritte und Bewegungen auf dem Gesammtgebiet der Wissenschaft, Technik, Litteratur und Kunst, heraus- 
gegeben von Dr. J. H. Bechhold, auf den wir ergebenst aufmerksam machen. Die Expedition. 
  
  
Anzeigen. 
6 Inferate (für die dreigespallene Petitzeile oder deren Naum 25 Pfennig) sind an die Vertriebsleilung, Berlin SW #12, Kochstraße 6—b. 
  
  
einzusenden. 
  
Bekanntmachung. 
In das bei dem urnterzeichneten # 
Gericht geführte Firmenregister ist heute 
zsolger Verfügung vom 5. Oktober 1896 6C RY'ST A 1 1 0 8 E 
unter Nr. 4 die Firm 1 
C. Ohlsen in Gobabis 440 mal süsser als Zucker, 
ist ein verbesserter Süssstofll in Krystalliorm, in Wusser 
leicht löslich. Durch ihre Krystalle bietet sie Gurantie 
für absolute Reinheit und ist von bisher unerreicht leinem 
und als deren olleiniger Inhaber der 
Kaufmann Carl Ohlsen in Gobabis 
eingetragen worden. Süssgeschmack. Wesentlich billiger uls Zucker, unver- 
Windhoek, den 5. Oktober 1896. gührbar, konservirend; daher für heisses Klimun besonders 
Keiserliches Gericht des südwestafrikanischen Wichtig. 
Das Bestete F# die Getrdnuke-Ind###strie. 
Erhältlich durch den Grossdrogenhandel und die be- 
« « , kannten 1porthüueer. in IIamburg und Bremen. Proben 
gez. Fischer, Gerichtsassessor. und Prospekte durch 
Für 
Plantagenbesiter. 
Junger Kaufmann, seit Jahren 
in der chemischen Düngerbranche 
thätig, wünscht sich dem Plantagen- 
bau zu widmen. Zunächst ent- 
sprechende Zeit einem Fachmanne 
beigegeben, würde Suchender bei 
seinem Interesse und seiner Neigung 
gewiß ein ebenso zuverlässiger als 
tüchtiger Beamter werden. Feinste 
Referenzen. 
Freundl. Offerten unter Nr. 123 
an die Expedition d. Bl. 
Shatzgebietes für den Nordbesirk. 
V - 
  
Chemische Fabrik von Heyden, 
Radebeul-Dresden- („nla) 
  
    
    
    
    
Fabril haltbarer Speisen 
L. Mulsow à co. Hamburg. 
Conserven uller Art, für die Tropen zubereitet. 
Gokldene Meckaitte: Tamhre 1380 z. 18550. 
Mn # Puris 136 LTLonckon 1362. 
mchen 1864. 4 Swest 1850. 
Wir enn die HaltbarkeitPreislisten stechen auf Wunsch 
unserer eigenen Fabrikate. zur Verlügung. (ne) 
   
         
       
Comptolr: Neueburg 5. 
  
  
#lg dmunsultuelnd: 1lan-# 
     
      
    
    
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment