Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. VIII. Jahrgang, 1897. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. VIII. Jahrgang, 1897. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1897
Title:
Deutsches Kolonialblatt. VIII. Jahrgang, 1897.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
8
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1897
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 1.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Advertising

Title:
Anzeigen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Advertising

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. VIII. Jahrgang, 1897. (8)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß
  • Verzeichnis der bei den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Beilage zum Deutschen Kolonialblatt 1897. Deutsches Kolonial-Adressbuch 1897.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Amtlicher Theil.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Personal-Nachrichten.
  • Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
  • Aus dem Bereiche der Missionen und der Antisklaverei-Bewegung.
  • Aus fremden Kolonien.
  • Verschiedene Mittheilungen.
  • Litteratur.
  • Litteratur-Verzeichniß.
  • Schiffsbewegungen.
  • Verkehrs-Nachrichten.
  • Anzeigen.
  • Beilage zum "Deutschen Kolonialblatt", VIII. Jahrgang. Zollverordnung für das deutsch-südwestafrikanische Schutzgebiet vom 10. Oktober 1896.
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

Pumpernickel 
(westflilisches Schwarzbrot), 
gYarantirt haltbar, auch in den Tropen, 
versendet die (118) 
Hummer Brotfuabrik, Hamm, Westl. 
Irkisehe Kapponlaur, 
Ig. Stein senior, 
Wien I, Adlergusse 4 (Austrin). 
Fabrikation sämmtlicher 
Sorten Fez 
(turkish cups) für den Orient, Bri- 
tisch- u. Iollündisch-Indien, gunz 
Afrika. uo 
—0— 
Ed. Seiler, 
Pianoforte-Fabrik, 
— 
Liegnitz. 
Flügel u. Pianinos 
I. Güte 
  
  
     
        
      
  
Besondere Bauart für jedes 
Klima 
Prümllrt nul allen grossen 
usstellungen. 
21 000 Stück gefertigt. 
Niederluge: 
Berihn W., Courbièreskr. 5. 
  
D 
r . 
Hermch) Peters 
FEk I Wν. —— 5 
  
  
Praunschweiger Worst= 
Heischramen-Fanrie 
Denecke & Himmel 
Hollieferanten, (#0) 
Braunschweig, 
lieslern Fleischwanren für Export. 
nach allen Zonen der Erde. 
Eine Mmleressanke 
Aolonialaeitung 
elche — obwohl unabhängig nach jeder Seite — die För 
derm der deutschen Molonicen und Uolonialbestrebungen auf 
ihre Fahne geschrieben hat, erscheint unter dem Citel: 
Deutsche Nachrichten 
in dem unterzeichneten Verlage. Das Blatt steht im zweiten 
Jahipgnge: erscheint in einer ca. 30 G uartseiten starken 
illustrirten Mummer an jedem Donnerstag. 
6 reiche Juhalt der sich bereits im Inlande und be. 
sonders im Auslande zahlreicher Abonnenten erfreuenden 
„Deutschen Nachrichten“ setzt sich zusammen aus: Allem 
Wichtigen der Woche über Holitik, Volonialem, Wissenschaft. 
lichem, dem Wissenswerthen auf allen Gebieten; das Blatt 
bringt Machrichten aus den Nolonieen, von den Deutschen im 
Auslande, ferner kurze interessante Erzählungen, lumoresken 
und feine aktuelle Illustrationen. 
FJSeler Kolonialfreund. 
jeder Deutsche im In- und Auslande 
wird gebeten heine Probe-Bummer von uns zu ver- 
angen, um sich über das Gebotene zu informiren. Wir 
senden solche Hrobe-Unmmern Jedermann mit Dergnügen 
kosten- und portofrei sofort zu. 
Wegen ihrer weiten Verbreitung im Auslande sind die 
„Deutschen Rachrichten“ auch ein ausgezeichnetes Organ für 
Exportanzeigen. Wir bitten das Blatt einmal anzusehen. 
Der Perlag der „Deutschen Nachrichten“ 
Uene Berliuer Lerlags· Anstalt 
ug. Krebe. 
Berlin. 
harlollenburg. 
  
  
  
  
  
W. Richter & Co., 
Dar-es-salam. Zanzibar. 
Vollständige Ausrüstungen für Expeditionen und Jagdaus- 
flüge ins Innere, sowie Besorgung der Träger. 
Deutsche Apotheken, Ingd-Munftion, 
Ferbundstoffe, D Stahlkofler, 
Reise- Apotheken 
Engl. u. franz. Spe MHalstaten, Conserven, 
Weine und Splrituosen, D Gulanterlewaanren. 
äähere Anskunft ertheilt die Filiale (66) 
W. Richter & Co., Hamburg, Hermannstrasse 15/17, I. 
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Advertising

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment