Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Achtundzwanzigster Jahrgang. 1900. (28)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Achtundzwanzigster Jahrgang. 1900. (28)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1913
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XXIV. Jahrgang, 1913.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
24
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1913
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 6.
Volume count:
6
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Verfügung des Reichskanzlers, betr. Sonderberechtigung zum Abbau von Phosphatlagern auf der Insel Feis.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Achtundzwanzigster Jahrgang. 1900. (28)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sachregister.
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18 (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33 (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35 (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • 1. Konsulat-Wesen.
  • 2. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 3. Finanz-Wesen.
  • 4. Polizei-Wesen.
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)
  • Stück No. 55. (55)

Full text

606 — 
In der freien und Hansestadt Hamburg: 
Sämmlliche Zoll= und Steuerstellen mit Ausnahme der Zollassistenturen, des Ansagepostens 
Niederhafen und des Neben-Zollamts II Ernst August-Schleuse. 
In den übrigen Bundesstaaten und in Elsaß-Lothringen: 
Sämmtliche Haupt-Zoll= und Haupt-Steuerämter, Zoll= und Stener-Abfertigungsstellen, Neben- 
Zollämter (1 und 1I), Steuerämter (I und ll) sowie Steuerrezepturen. 
II. Erledigung von Begleitscheinen I über Brauntweinsendungen unter Eisenbahnwagen- 
verschluß oder in Eisenbahnkesselwagen. 
(Bgl. O. §. 2 Abs. 2.) 
Sämmtliche Amtsstellen, welche Abfertigungen von Zollgütern im Eisenbahnwagenverkehr oder 
in Eisenbahnkesselwagen vornehmen dürfen. 
Außerdem: 
Im Königreiche Preußen: 
Das Haupt-Zollamt Johannisburg; 
die Haupt-Steuerämter: 
Berlin (für inländische Gegenstände), Bochum, Breslau II. Coblenz, Cöln (für inländische 
Gegenstände), Crossen a. O., Glogau, Landsberg a. W., Lemgo, Lippstadt, Lissa, Marburg, 
Meseritz, Neuwied, Nordhausen, Oppeln, Pr. Stargard, Stendal und Stettin II; 
die Haupt-Steueramts-Assistentur Deutz; 
die Zoll-Abserligungsstellen am Hafenkanal und im Freibezirke zu Neufahrwasser; 
die Branntwein -Abferligungsstellen am Bahnhof in Bentschen, in Breslau (Abfertigungsstellen 
A. B, C, D und E), in Halberstadt (Abfertigungsstellen A und B), in der Branntwein-Reinigungsanstalt 
von Alb. Ernst (G. m. b. H.) in Halle a. S., in Kandrzin, in Kreuzburg O. S., in Magdeburg (Ab- 
fertigungsstellen C und 0), in Nordhausen (Abferligungsstellen A, und 0), in Oschersleben, am Bahnhof 
in Wittenberg und in Zeitz; 
die Steuerämter J: 
Alt-Döbern, Bonn (Stadt), Bunzlau, Deutsch-Eylau, Eilenburg, Forst, Fürstenwalde a. d. Spree, 
Gnesen, Guben, Hersfeld, Hünfeld, Insterburg, Krotoschin, Lauban, Lötzen, Lublinitz, Mogilno, 
München-Gladbach, Nakel, Ostrowo, Paderborn, Rosenberg O. S, Salzwedel, Sensburg, 
Soldau, Sorau, Spandau, Torgau (Stadt), Wernigerode und Wriezen. 
Im Königreiche Bayern: 
Die Ausschlageinnehmereien: 
Aibling, Dürkheim, Germersheim, Grünstadt, Landstuhl und Ochsenfurt. 
Im Königreiche Sachsen: 
Das Haupt-Zollaml Freiberg; 
die Branntwein-Abfertigungsstellen bei Hamann in Chemnitz, Bartels in Dresden, Kämmerer in 
Dresden, Großmann in Gommern, Crone & Höfer in Löbtau, Heuer in Cotta, Schmidt in Döhlen und 
der Leipziger Spritfabrik in Leipzig-Eutritzsch; 
die Steuerämter: 
Großenhain, Neustadt und Oschatz. 
Im Königreiche Württemberg: 
Das Haupt-Steueramt Stuttgart; 
sämmtliche Kameralämter; 
das Zollamt Calw; 
das Neben-Zollamt I Langenargen. 
58
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment