Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. VIII. Jahrgang, 1897. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. VIII. Jahrgang, 1897. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
preussische_gs
Title:
Preußische Gesetzsammlung
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
preussische_gs_1909
Title:
Preußische Gesetzsammlung. 1909.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
100
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1909
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. VIII. Jahrgang, 1897. (8)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß
  • Verzeichnis der bei den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Beilage zum Deutschen Kolonialblatt 1897. Deutsches Kolonial-Adressbuch 1897.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Amtlicher Theil.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Personal-Nachrichten.
  • Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
  • Aus dem Bereiche der Missionen und der Antisklaverei-Bewegung.
  • Aus fremden Kolonien.
  • Verschiedene Mittheilungen.
  • Litteratur.
  • Litteratur-Verzeichniß.
  • Schiffsbewegungen.
  • Verkehrs-Nachrichten.
  • Anzeigen.
  • Beilage zum "Deutschen Kolonialblatt", VIII. Jahrgang. Zollverordnung für das deutsch-südwestafrikanische Schutzgebiet vom 10. Oktober 1896.
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

33 
Berliner Export-Tafel-Weißbier, 
den Tropen mit Erfol geführt, von den verehrlichen Messeverwaltungen 
in den deutschen Kolonien 1 Längerem ständig bezogen, dort sehr beliebt, tugen 
alez3 hur aus bestem Malz und Hopfen hergestellt. Das Bier ist sehr 
nd sehr. bekömmlich, auch von den Herren Aerzten der deutschen 
e 
n. 
ersand in Kisten zu 50 ½1 und 100 1/5 Exportflaschen. 
Mit näheren Angeboten steht auf Wunsch gern zu Diensten 
Berliner Weißbierbrauerei und Malzfabrik 
Albert Bier, (7) 
Berlin, Stralauerstraße 3—6. Begründet 1792. 
Für Deutsch-Ostafrika, Saustbar und Madagaskar hat die Deutsch-Ostafrikanische 
Gesellschaft den Alleinverkauf. 
Alleinige Vertreter für den sonstigen Export: 
Harder & de Boß, Hamburg, Gr. Burstah 36—38. 
Brauerei zum. Sts E— 
nonn! 
LIII 50 —* IIII 
Hoflieferant Sr. Maj. des Kaisers von Oesterreich. 
Ländern. 
In allen üherseeischen 
vorzüglich bewährtes Exportbier. 
Alleinige Depositäre für Export: 
Paul Ed. Mölting & Co., Hamburg. 
Ordres durch europaisehe Exporthäu’er erbeten. 
  
  
  
Hiter. Em Miun 
Gegrüm ndet im Jahre 1450. 
## # 
Garantirt Langjährig 
reines, erprobt als 
gesundes haltbar im 
Gebräu ohne tropischen 
Chemikalien. Rlima. 
  
# 
Alleinige Romrahenten für überseeischen 1port: 
Johannes Ed. Jepp, hanburg, Jepp & Co., München, 
5. v. U. Wilhelmstraße l9 u. 10. Landsbergerstraße 5. 
Nur Fried. Füller’s. 
patentirte Windmotore 
sind die elnzigen Windmotore, welche die grösste 
Celstungsfähigkeit, Sturmslcherheit und kostenlosen Betrieb 
gewährleisten und auf allen 5 Erdtheilen mit bestem 
Erfolge eingeführt sind. Unbbertroffene, kostenlose 
Betriebskraft zu Ent- und Sel¾sserungen — zu Wasser- 
Versorgungen — zum Beirlebe von Maschinen kür 
Landwirthschaft und Industrie — sowie zur Erzeugung 
elektrischen Uich 
Ansragen erberen direkt un den Konstruktcur und 
alleinigen Fabrikanten (68) 
Fried. Filler, Hamburg, Maschinenfabrik. 
Inhaber der grossen goldenen Staatsmedullic und der grossen 
goldenen ungarischen Ausstellungsmedallle. 
Do. 1rF. Ne. 60648 
  
  
Export- Bier 
Steingut 
der Deutschen angur Artien- 
gesellschaft, vormals Gebrüder Hubbe, 
Neuhaldensleben, empf. der Vertreter 
Julius Schrader, Hamburg, 
Gr. Reichenstr. 45. (u) 
  
  
7 G 
S 
S 
fnst Kraft, 
Hamburg, 
Ferdinandstrasse 43, 
übemümt 1eie C#mmsslon und 
Spedition nach und 
Wost- und Ost- Arna 
zu den bllligsten Bedingungen. 
0 Telegramm-Adr.: Afrikraft. 
FPFernsprecher: B 
Amt I. 4357. E 
x□ 
2 (38) 
Henses 
Tonicum, 
unlehlbaures Schutz- u. Heilmittel 
aller klimatischen Allectionen (eltr. 
Deutsche Kolonial- Zeitung 1878, 
Helt 20), tausendfach bewährt, lie 
lert als Specialität 
Apoth. F. E. Bourquln, Niesky, 0.-1. 
Drucksachen kostenfrei. (9) 
  
  
  
  
Export von 
Rhein-,Mosel- u. Waiuen 
unter Garantie. 
Duhr & Co., Kö . 
Königliche Hof-Weinlieleranten. 
Export-Preislisten zu Diensten. 
  
Verlag der Königl. Hofbuchhandlung 
von E. S. Mittler & Sohn, 
Berlin SW., Kochstr. 68—71. 
Handbuch 
zur 
Aufnakmefremder Sprachen. 
Im Auftrage der Kolonial-Abtheilung 
des Auswärtigen Amts 
versaßt von 
'Georg von der Gabelentz. 
Preis geb. 4 Mk. 
S .
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Advertising

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment