Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1911. (45)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1911. (45)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1911
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1911.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
45
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1911
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 72.
Volume count:
72
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 3995.) Gesetz, betreffend den Ausbau der deutschen Wasserstraßen und die Erhebung von Schiffahrtsabgaben.
Volume count:
3995
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1911. (45)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1911 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47 (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (59)
  • Stück Nr. 60. (60)
  • Stück Nr. 61. (61)
  • Stück Nr. 62. (62)
  • Stück Nr. 63. (63)
  • Stück Nr. 64. (64)
  • Stück Nr. 65. (65)
  • Stück Nr. 66. (66)
  • Stück Nr. 67. (67)
  • Stück Nr. 68. (68)
  • Stück Nr. 69. (69)
  • Stück Nr. 70. (70)
  • Stück Nr. 71. (71)
  • Stück Nr. 72. (72)
  • (Nr. 3995.) Gesetz, betreffend den Ausbau der deutschen Wasserstraßen und die Erhebung von Schiffahrtsabgaben. (3995)
  • (Nr. 3996.) Vereinbarung zwischen dem Deutschen Reiche und Belgien zur Regelung des Verkehrs mit Branntwein und alkoholhaltigen Erzeugnissen über die deutsch-belgische Grenze. (3996)
  • (Nr. 3997.) Bekanntmachung, betreffend die dem Internationalen Übereinkommen über den Eisenbahnfrachtverkehr beigefügte Liste. (3997)
  • (Nr. 3998.) Bekanntmachung, betreffend die Einrichtung und den Betrieb gewerblicher Anlagen, in denen Thomasschlacke gemahlen oder Thomasschlackenmehl gelagert wird. (3998)
  • Stück Nr. 73. (73)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1911.

Full text

— 1139 — 
im Elbverbande 
auf der Elbe von der österreichischen Grenze bis zu den Eisenbahn- 
brücken bei Hamburg und Harburg und auf der Saale von der 
Abzweigung des Leipziger Anschlußkanals bis zur Elbe. 
3. 
Die Mittel der Strombauverbände sind vorbehaltlich der Vorschriften der 
6 4 und 5 zur Herstellung und Unterhaltung der nachstehend genannten An- 
stalten zu verwenden: 
a) im Rheinverbande 
1. zur Herstellung einer Schiffahrtsstraße im Rhein zwischen Konstanz 
und Straßburg nach Maßgabe von Staatsverträgen, die zwischen 
den an dieser Stromstrecke und am Bodensee beteiligten Verbands- 
staaten abzuschließen sind, 
. zur Herstellung von Fahrwassertiefen im Rhein unterhalb Straß- 
burg, die bei dem gleichwertigen Wasserstande des Jahres 1908 
zwischen Straßburg und Sondernheim 2 Meter sowie zwischen 
Mannheim und St. Goar 2/,°0 Meter betragen sollen, 
3. zur Kanalisierung des Neckars von Heilbronn bis zum Rhein auf 
2)20 Meter Fahrwassertiefe, 
4. zur Kanalisierung des Mains zwischen Aschaffenburg und Offen- 
bach auf 2/50 Meter Fahrwassertiefe sowie zur Verbesserung und 
Vervollständigung der Kanalisierungswerke zwischen Offenbach und 
dem Rhein; 
b) im Weserverbande zur Herstellung von Fahrwassertiefen in der Weser 
und Aller, die betragen sollen 
1. in der Weser bei erhöhtem Mittelkleinwasser zwischen 
Münden und Karlshafen 1,1°9 Meter, 
Karlshafen und Minden 1/25 Meter, 
Minden und der Allermündung 1/50 Meter, 
der Allermündung und Bremen 1/78 Meter, 
2. in der Aller bei Mittelkleinwasser für die Strecke von der Leine- 
mündung bis zur Weser 1/50 Meter; 
c) im Elbverbande 
1. zur Herstellung von Fahrwassertiefen in der Elbe, die bei dem 
niedrigsten Wasserstande des Jahres 1904 1/19 Meter oberhalb und 
mindestens 1/,85 Meter unterhalb der Saalemündung betragen sollen, 
2. zum Ausbau der Saale von der Einmündung des geplanten Ver- 
bindungskanals mit Leipzig in der Nähe von Kreypau bis Halle 
für Schiffe von mindestens 400 Tonnen Tragfähigkeit sowie zur 
Verbesserung des Fahrwassers von Halle bis zur Elbe. 
184“ 
5
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment